t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Congee: Das gesunde Reisgericht aus Asien entschlackt und nährt


Schon mal von Congee gehört?
Dieses Reisgericht ist leicht verdaulich und entschlackt

Von t-online, dom

02.04.2025 - 14:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Es ist angerichtet: ein Congee mit Schrimps und Ingwer.Vergrößern des Bildes
Es ist angerichtet: ein Congee mit Schrimps und Ingwer. (Quelle: xtopnatthaponx via imago-images.)
News folgen

Congee ist ein klassisches Reisgericht aus Asien, das seit Jahrhunderten als leicht verdauliche Mahlzeit geschätzt wird. Woher es stammt und wie es zubereitet wird.

Schon mal von Reis-Congee gehört? Wenn nicht gehört, dann haben Sie es aber womöglich schon einmal (unbewusst) verspeist – zum Beispiel als Basis in einer Poké-Bowl, als süßes Reisgericht mit Früchten oder in einem asiatischen Restaurant als Suppe. Reis-Congee, auch bekannt als Reisbrei oder Reissuppe, ist ein traditionelles Gericht, das in vielen asiatischen Kulturen seit Jahrhunderten geschätzt wird.

Der Begriff Congee leitet sich dabei vom tamilischen Wort "kanji" ab, was "gekochter Reis" bedeutet. In China ist der Brei als Congee bekannt, in Japan als Okayu und auf den Philippinen steht es als Lugaw auf der Speisekarte. In Korea wird von Juk gesprochen, in Vietnam von Cháo und in Thailand heißt der Reisbrei Chok.

Congee soll entschlackend wirken

Congee dient häufig als Basis für verschiedene Beilagen und Toppings. Er wird mit gekochtem oder mariniertem Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten, Gemüse und Kräutern serviert. Seine Vielseitigkeit macht den Reisbrei zu einer beliebten Wahl für Frühstück-, Mittag- oder ein Abendessen.

Geschätzt wird Congee auch, weil er leicht verdaulich ist. Durch das lange Kochen wird der Reis so weich, dass er fast zerfällt; was ihn ideal für Menschen mit empfindlichem Magen oder während der Genesung von Krankheiten macht. Zudem macht Congee lange satt und liefert viel Flüssigkeit. Er soll dadurch entschlackend, entwässernd und sogar entgiftend wirken.

Grundrezept für Reis-Congee

Zutaten:

  • 1 Tasse weißer Reis (zum Beispiel Basmati, Rundkorn oder Jasmin)
  • 8 bis 10 Tassen Wasser oder Brühe

Zubereitung:

  • Waschen Sie den Reis gründlich, bis das Wasser klar ist.
  • Geben Sie den gewaschenen Reis mit Wasser oder Brühe in einen großen Topf.
  • Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze. Lassen Sie den Reis unter gelegentlichem Umrühren köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat (etwa 1 bis 2 Stunden).
  • Würzen Sie das Congee nach Belieben mit Salz.

Ein Rezept, das tatsächlich nur nach Reis und Wasser verlangt? Das klingt doch arg einfach, gehört aber zum Grundprinzip. Denn Congee wird nie pur serviert, sondern immer zusammen mit einer Auswahl an Saucen, Toppings oder Beilagen. Ein Spritzer Sojasauce, etwas Sesamöl und ein paar Frühlingszwiebeln – und schon ist der Congee voller Aroma. Wer es lieber süß statt herzhaft mag, kann den Congee auch mit Zimt, Honig und Obst als süße Speise servieren.

Welche Reissorte eignet sich für ein Congee?

Congee lässt sich im Prinzip mit beinahe jeder Reissorte zubereiten. Es kommt letztendlich darauf an, was Sie bevorzugen. Jasminreis sorgt für einen feinen, angenehmen Geschmack. Beliebt für eine klebrige oder schleimige Konsistenz ist Rundkornreis, der je nach Sorte dafür aber nicht ganz so viel Aroma besitzt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom