Bis zu 30 Minuten Verspätung Bahnverkehr zwischen Hannover und Wolfsburg für Stunden eingestellt
Wegen eines Schwelbrands fällt der Zugverkehr zwischen den beiden Städten aus. Nicht nur für Fernreisende bedeutet das Unannehmlichkeiten.
Wegen einer brennenden Lok ist der Bahnverkehr zwischen Hannover und Wolfsburg am Montag für Stunden eingestellt worden. Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei nicht. Am Nachmittag wurde die Strecke wieder freigegeben worden.
Auf der Strecke seien Regionalbahnen und Schnellzüge unterwegs. Im Fernverkehr verspäteten sich die Züge laut Deutscher Bahn um bis zu 30 Minuten.
- Kleidung, Schlaf und Essen: Was Sie in der Bahn nicht tun sollten
- Ausnahmen: Darf man sich in einem überfüllten Zug in die Erste Klasse setzen?
- Zugverspätung: So sollen Bahnkunden künftig ihre Entschädigung bekommen
Warum es zu Verspätungen kommt
Ein Sprecher der Bundespolizei sprach von einem Schwelbrand an einer Lok etwa 200 Meter vor dem Bahnhof Dollbergen bei Uetze. Der Güterzug sei in Richtung Hannover unterwegs gewesen und habe Kies geladen.
Die Bundespolizei geht nach bisherigem Stand davon aus, dass eine Dieselleitung der Lok platzte und so das Feuer entstand. Die Strecke wurde in beiden Richtungen gesperrt, weil die Feuerwehr für die Löscharbeiten die Gleise überqueren musste.
- Nachrichtenagentur dpa