Anzeige
"Wilde Ehe" Immer mehr unverheiratete Paare in Deutschland
Von afp
Aktualisiert am 13.06.2017Lesedauer: 1 Min.
![Im Vergleich zum Jahr 1996 stieg die Zahl unverheirateter Paare um eine Million. Im Vergleich zum Jahr 1996 stieg die Zahl unverheirateter Paare um eine Million.](https://images.t-online.de/2021/05/81421450v2/0x97:1920x1080/fit-in/1920x0/im-vergleich-zum-jahr-1996-stieg-die-zahl-unverheirateter-paare-um-eine-million.jpg)
Die "wilde Ehe" ist längst gesellschaftsfähig: Im Jahr 2015 lebten 2,8 Millionen Paare in einer "nichtehelichen Lebensgemeinschaft". Damit sei die Zahl der Paare ohne Trauschein seit 1996 um etwa eine Million gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt mit.
Nachwuchs ist für viele kein Grund, doch noch ins Standesamt oder vor den Altar zu treten – bei einem Drittel der nichtehelichen Lebensgemeinschaften wohnten Kinder im Haushalt.
Insgesamt gab es nach Angaben des Amtes im Jahr 2015 in Deutschland 40,8 Millionen private Haushalte, darunter 1,6 Millionen Alleinerziehende. Der Anteil derjenigen, die mit Partner oder Partnerin unter einem Dach lebten, betrug 60 Prozent. Davon lebten 60 Prozent in einer Ehe.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Organspende kennt kein Alter
Gegen Massentourismus
Massentourismus nimmt Überhand
Viel Hightech
Auch gesundheitliche Vorteile
Nicht mehr erhältlich
Themen