t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Kaufland: Ekel-Skandal – Händler reagiert auf die Hygienemängel-Vorwürfe


Schimmel und Mäusekot
So reagiert Kaufland auf die Hygienemängel-Vorwürfe

Von t-online, sha

04.04.2025 - 11:02 UhrLesedauer: 2 Min.
Eine prall gefüllte Fleisch-, Wurst- und Käsetheke in einem Kaufland: An Bedientheken herrscht zunehmend Personalmangel.Vergrößern des Bildes
Eine Fleisch-, Wurst- und Käsetheke in einer Kaufland-Filiale: Reporter haben schwerwiegende Hygiene-Verstöße festgestellt. (Archivbild) (Quelle: Imago / Funke Foto Services / Svenja Hanusch )
News folgen

Kaufland hat auf Berichte zu eklatanten Hygienemängeln in einigen Filialen reagiert. Man nehme die Hinweise "ernst" und ziehe auch personelle Konsequenzen, heißt es.

Der Lebensmittelhändler Kaufland hat auf die von einem Reporterteam aufgedeckten Missstände in seinen Filialen reagiert. Eine Sprecherin sagte dem Sender RTL: Man nehme die Hinweise aus den Recherchen ernst, einige der beschriebenen Mängel entsprächen "definitiv nicht unseren Vorgaben".

Die Qualität der Produkte und der Schutz der Kunden hätten für das Unternehmen "kompromisslose Priorität", sagte die Sprecherin weiter. Mitarbeiter würden hierzu regelmäßig geschult.

Konkret geht es um Filialen im oberbayerischen Bad Tölz und im saarländischen Homburg, die Gegenstand der Recherchen waren. Neues Führungspersonal sei bereits im Einsatz. Man habe einen Großteil der Mängel bereits vor der Berichterstattung beseitigt, heißt es weiter.

Kaufland entlässt Führungskräfte

Zu defekten Kühlsystemen und den Fäkalkeimen an Hühnchenfleisch sagte die Kaufland-Sprecherin laut RTL: Die bemängelten Kühlmöbel seien überwiegend noch Altgeräte, "die im Rahmen umfangreicher Investitionen nach und nach ausgetauscht werden". Kühltruhen würden zweimal im Jahr umfangreich gewartet, sagte sie.

Unterdessen hat Kaufland nach Bekanntwerden der Recherchen bereits personelle Konsequenzen gezogen. In zwei Märkten sei das Führungspersonal ausgetauscht worden, teilte die Unternehmensleitung dem Sender n-tv mit. Laut "Bild" will sich heute zudem die Kaufland-Konzernleitung treffen, um über den Hygieneskandal zu beraten. Es werde an einem "umfassenden Maßnahmenpaket" für die 770 Filialen in Deutschland gearbeitet, heißt es. Die Öffentlichkeit werde am Nachmittag informiert.

t-online hat Kaufland um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gebeten. Eine Antwort steht noch aus.

Bei einer Recherche von "Team Wallraff – Reporter undercover", "Stern" und RTL wurden in einigen Kaufland-Filialen schwerwiegende Hygienemängel aufgedeckt. In über 80 Prozent der überprüften 50 Märkte dokumentierten die als Mitarbeiter getarnten Reporter verschimmelte Kühltruhen, in zwei Filialen auch den Verkauf abgelaufener oder verdorbener Ware. Mehr dazu lesen Sie hier.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom