t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Rückruf: Heidelbeeren bei Penny könnten mit Pestiziden belastet sein


Verunreinigungen
Pestizide: Heidelbeeren von Penny werden zurückgerufen

Von t-online
Aktualisiert am 08.03.2025Lesedauer: 1 Min.
2163261277Vergrößern des Bildes
Heidelbeeren: Außerhalb der Saison kommen die Früchte meistens aus dem Ausland. (Quelle: NurPhoto)
News folgen

Penny ruft Heidelbeeren aus mehreren Bundesländern zurück, weil sie mit Pestiziden verunreinigt sein könnten. Was Kunden wissen müssen.

Die Port International European Sourcing GmbH ruft Kulturheidelbeeren zurück, die über Penny-Märkte verkauft wurden. Der Grund: In den betroffenen Chargen wurde eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehalts für den nicht zugelassenen Pestizidwirkstoff Phosmet festgestellt. Die betroffenen Beeren sollten nicht verzehrt werden.

Früchte-Rückruf bei Penny: Das sind die betroffenen Produkte

Marktliebe, Kulturheidelbeeren, 200g

  • Chargennummern: L-0805, L-0903, L-0904 GGN: 4056186196262
  • Herkunft: Chile, Sorte Legacy

XXL, Kulturheidelbeeren, 500g

  • Chargennummern: L-0903, L-0904 GGN: 4056186196262
  • Herkunft: Chile, Sorte Legacy

Großer Heidelbeeren-Rückruf: Sechs Bundesländer betroffen

Die Beeren wurden in Penny-Märkten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland verkauft.

Verbraucher sollten die betroffenen Heidelbeeren nicht essen. Sie können die Produkte in einer Penny-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon.

Für weitere Fragen steht der Kundenservice unter qm-operations@port-international.com zur Verfügung.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom