t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Hawaii-Palme hat gelbe Blätter: Das sind die Ursachen


Zimmerpflanzen pflegen
Hawaii-Palme hat gelbe Blätter: Das sind die Ursachen


17.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Bei optimaler Pflege entwickelt die Hawaii-Palme eine üppige Krone und gelbe Blüten.Vergrößern des Bildes
Bei optimaler Pflege entwickelt die Hawaii-Palme eine üppige Krone und gelbe Blüten. (Quelle: imago)
News folgen

Sattes Grün weicht kränklichem Gelb: Verfärbt sich das Blattwerk Ihrer Hawaii-Palme, fühlt sie sich nicht wohl. Wir geben Tipps zu Ursachen und Lösungen.

Statt üppigem Grün entwickelt Ihre Hawaii-Palme gelbe Blätter, die zunächst welken und dann abgeworfen werden. Während wenige Blattverfärbungen harmlos sind, kann eine Vielzahl gelber Blätter auf Probleme bei Standort und Pflege hinweisen. Wir verraten Ihnen, wann gelbes Blattwerk gefährlich ist und wie Sie Ihrer Mini-Palme helfen.

Gelbe Blätter durch natürliches Wachstum

Hin und wieder entwickelt die Hawaii-Palme gelbe Blätter, die auf ihr natürliches Wachstum zurückzuführen sind. Während die Zimmerpflanze in die Höhe wächst, wirft sie immer wieder die untersten Blätter ab. Zuvor können sich diese gelb verfärben.

Treten gelbe Blätter an Ihrer Mini-Palme nur selten auf, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Wichtig ist, dass Sie die welken Blätter vorsichtig entfernen. So regen Sie das hawaiianische Gewächs zur Bildung neuer Blätter an.

Gelbe Blätter durch den falschen Standort

Zeigen sich an Ihrer Hawaii-Palme übermäßig viele gelbe Blätter, kann ein ungünstiger Standort die Ursache sein. Häufig ist es der wärmeliebenden Pflanzen zu kalt, zu dunkel oder zu sonnig. Auch ein häufiger Standortwechsel wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und kann verfärbte Blätter hervorrufen.

Haben Sie den Standort Ihrer Haiwaii-Palme erst gewechselt, braucht sie einige Tage bis Wochen, um sich an die neuen Bedingungen zu gewöhnen. Bildet sie dennoch gelbe Blätter, sind die Bedingungen noch nicht optimal.

Stellen Sie das hawaiianische Gewäschs an einen möglichst hellen, warmen und zugluftfreien Platz. Im Sommer sollte der Standort keine direkte Sonneneinstrahlung aufweisen, da die Blätter der Mini-Palme zu Verbrennungen neigen. Ideal sind Ost- und Nordfenster. Bei Süd- und Westfenstern ist die Sonne oft zu intensiv.

Gelbe Blätter durch Staunässe

Auch nasse Füße können Ihrer Hawaii-Palme das Leben schwer machen und zu gelben Blättern führen. Wichtig ist, dass Sie selten und durchdringend gießen. Neben dem Griff zur Gießkanne können Sie die Zimmerpflanze auch in einen Eimer mit Wasser stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Lassen Sie den Topf anschließend abtropfen und warten Sie, bis die Erde abgetrocknet ist, bevor Sie erneut wässern.

Damit sich im Blumentopf keine Staunässe bildet, empfiehlt sich eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies und ein durchlässiges Substrat. Achten Sie darauf, dass sich weder im Topf noch im Untersetzer Wasser sammelt und dass überschüssiges Gießwasser ungehindert abfließen kann.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom