Jetzt schnell handeln Orchidee: Schrumpelige Blätter sind ein Warnsignal
Schrumpelige Blätter bei Orchideen weisen auf Bewässerungsfehler hin. Richtige Pflege kann die tropische Pflanze schnell wiederbeleben.
Orchideen imponieren mit ihren farbenfrohen Blüten und den großen, grünen Blättern. Doch wenn es der exotischen Schönheit schlecht geht, zeigt sie das oft durch abfallende Blüten und gelbe oder schrumpelige Blätter. Besonders Letzteres sollten Orchideenliebhaber als echtes Warnsignal deuten.
Denn schrumpelige Blätter bei Orchideen sind ein Anzeichen für ein Problem bei der Bewässerung. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um zu viel Wasser. Denn was viele Orchideen-Besitzer vielleicht vergessen: Die Pflanze wächst ursprünglich auf Bäumen. Dort zieht sie ihre Feuchtigkeit aus der Luft und nicht aus der Erde. Erkennbar ist das unter anderem an den zahlreichen Luftwurzeln, die die Zimmerpflanze bildet.
Orchideen retten bei Wurzelschäden
Erst einmal kommt es darauf an, wo die eingefallenen Blätter wachsen: Sind die untersten Blätter weich und unansehnlich, ist das ein natürlicher Wachstumsprozess beziehungsweise eine Alterserscheinung. Sie brauchen sich dann keine weiteren Gedanken zu machen. Die betroffenen Blätter können Sie entweder ignorieren oder durch leichtes Ziehen entfernen.
Hat Ihre Orchidee überall schrumpelige Blätter, überprüfen Sie zunächst die Wurzeln: sind diese braun und weich, sind sie durch Staunässe geschädigt. Sie faulen bereits. In diesem Fall sollten Sie die faulen Wurzeln entfernen und die Pflanze dann erst einmal in ein trockenes Substrat setzen. Ab und zu sollten Sie dann nur die Blätter der Orchidee besprühen – die Wurzeln hingegen müssen trocken bleiben.
Sind die Wurzeln silbrig oder grün und fest, ist die Orchidee (noch) gesund. Dann sollten Sie den Feuchtegehalt des Substrats überprüfen und dieses unter Umständen austauschen.
Orchidee richtig wässern
Bei der Orchidee empfiehlt sich ein Wasserbad. Nehmen Sie dafür den Orchideentopf aus dem Übertopf und stellen Sie ihn für 20 bis 30 Minuten in lauwarmes Wasser. Anschließend lassen sie den Topf gut abtropfen. Wenn kein Wasser mehr aus den Abzugslöchern tropft, können Sie ihn zurück in den Übertopf stellen.
- pflanzenlust.de "Orchideen Blätter pflegen"
- orchideen.eu "Schlaffe Blätter bei Orchideen"
- Hortica.de "Krankheiten bei Orchideen"