t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Spülmittel-Flasche verstopft? Trick hilft gegen eingetrocknetes Spüli


Lifehack
Darum kommt immer weniger Spülmittel aus der Flasche

Von t-online, jb

28.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Verschluss einer Spülmittelflasche: Achten Sie auf die Hygiene.Vergrößern des Bildes
Verschluss einer Spülmittelflasche: Achten Sie auf die Hygiene. (Quelle: imago)
News folgen

Kein Tropfen kommt aus der Flasche: Eingetrocknetes Spülmittel verstopft die Öffnung. Eine einfache Methode löst das Problem.

Sie wollten eigentlich nur schnell die sperrigen Töpfe und empfindlichen Pfannen mit der Hand abwaschen. Beim Umdrehen der Spülmittelflasche kommt jedoch kein einziger Tropfen des Reinigungsmittels heraus. Sie stellen die Flasche hin und erkennen, dass sich an der Öffnung getrocknetes Spülmittel abgesetzt hat:

Jetzt die Öffnung mit warmem Wasser abspülen bringt jedoch nur wenig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spülmittel-Problem wirklich lösen können. Dafür brauchen Sie lediglich ein Messer und etwas Geduld.

Spülmittel-Problem: So lösen Sie es

Oftmals kommt kein Reiniger aus der Spülmittelpackung, weil er eingetrocknet ist und sich sowohl um die Öffnung als auch in der Dosiervorrichtung abgesetzt hat. Diese Ablagerungen können Sie mit warmem Wasser oft nicht entfernen. Stattdessen müssen Sie zum Messer oder einem anderen spitzen, stabilen Gegenstand greifen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Entfernen Sie zuerst mit der Messerspitze die gummerigen Spülmittelreste aus der Öffnung.

Drehen Sie nun die Kappe um und entfernen Sie mit dem spitzen Gegenstand den eingetrockneten Rest von der Rückseite der Dosiervorrichtung:

Das ist wichtig. Denn in dem Zwischenraum zwischen Drehverschluss und Aufsatz lagert sich besonders oft Reiniger ab, der sodann eintrocknet.

Anschließend können Sie die Kappe in warmem Wasser für eine halbe Stunde einweichen. Dadurch lösen sich weitere Spülmittelreste aus der Öffnung, die Sie mit dem Messer gegebenenfalls nicht erreichen konnten.

Haltbarkeit von Spülmitteln

Das klebrig gewordene Spülmittel ist kein Zeichen für ein abgelaufenes Produkt. Vielmehr entweicht nach und nach Feuchtigkeit, wodurch sich die Konsistenz an der entsprechenden Stelle verändert. Laut dem "Forum Waschen" sind Spülmittel in der Regel mindestens drei Jahre haltbar.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom