t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Badewannenstöpsel undicht: Woran es liegt und was Sie tun können


Alltagstipps
Badewannenstöpsel undicht: Woran es liegt und was Sie tun können


25.04.2025 - 10:57 UhrLesedauer: 2 Min.
Jemand steigt in eine volle BadewanneVergrößern des Bildes
Um in die volle Wanne zu steigen, braucht es einen dichten Stöpsel. (Quelle: yacobchuk/getty-images-bilder)
News folgen

Ein undichter Badewannenstöpsel ist ärgerlich und hat oft Wasserschäden zur Folge. Wie Sie Probleme feststellen und beheben, erfahren Sie hier.

Ein undichter Badewannenstöpsel kann Ihren Badegenuss erheblich trüben und zu unnötigem Wasserverlust führen. Oft sind es kleine Ursachen, die dieses Problem hervorrufen, und mit etwas Geschick lassen sich viele davon selbst beheben. Wir verraten, woran es liegen kann, dass Ihr Badewannenstöpsel nicht mehr dicht hält, und welche Lösungen es gibt.

Die häufigsten Ursachen für einen undichten Badewannenstöpsel

Ein undichter Badewannenstöpsel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die oft auf Verschleiß oder mangelnde Pflege zurückzuführen sind.

  • Kalkablagerungen: Mit der Zeit können sich Kalkrückstände auf dem Stöpsel oder im Abfluss ansammeln. Diese Ablagerungen verhindern, dass der Stöpsel vollständig abdichtet.
  • Abgenutzte Dichtungen: Die Dichtungen des Stöpsels können spröde werden oder Risse bekommen. Dadurch verliert der Stöpsel seine Abdichtungskraft.
  • Falsch eingestellte Schraube: Viele moderne Badewannenstöpsel verfügen über eine Einstellschraube, die die Höhe des Stöpsels reguliert. Ist diese Schraube verstellt, schließt der Stöpsel nicht richtig.
  • Verstopfungen im Abfluss: Haare oder Schmutz im Abfluss können den Druck auf den Stöpsel verändern, sodass er nicht mehr dicht hält.

Erste Hilfe – So beheben Sie das Problem selbst

Bevor Sie einen Fachmann rufen, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ausprobieren können.

  • Reinigung des Stöpsels und Abflusses: Entfernen Sie den Stöpsel und reinigen Sie ihn gründlich mit warmem Wasser und Seife. Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, um Schmutz und Kalkablagerungen zu entfernen. Reinigen Sie auch den Abfluss mit einer Mischung aus Essigessenz und Backpulver.
  • Einstellschraube justieren: Drehen Sie den Stöpsel heraus und überprüfen Sie die Einstellschraube an seiner Unterseite. Passen Sie die Höhe so an, dass der Stöpsel fest gegen den Abfluss gedrückt wird.
  • Dichtungen austauschen: Kontrollieren Sie die Dichtung auf Schäden. Ersatzdichtungen finden Sie in Baumärkten; nehmen Sie den alten Stöpsel mit, um die passende Größe zu finden

Wenn nichts mehr hilft – Wann ein Fachmann nötig ist

Manchmal reichen einfache Maßnahmen nicht aus, insbesondere bei mechanischen Defekten. Bei modernen Badewannenstöpseln mit Hebemechanismus kann es vorkommen, dass Teile verschleißen oder brechen. In solchen Fällen ist oft ein Austausch des gesamten Mechanismus erforderlich.

Auch wenn der Abfluss selbst beschädigt ist oder tiefliegende Verstopfungen vorliegen, sollten Sie einen Klempner beauftragen. Ein Profi kann das Problem effizient lösen und größere Schäden vermeiden.

Prävention – So bleibt Ihr Badewannenstöpsel lange dicht

Regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Dichtungen sind das A und O. Doch es gibt noch mehr Dinge, die Sie tun können, um Ihren Badewannenstöpsel funktionstüchtig zu halten. Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Stöpsel um. Vermeiden Sie es, zu stark daran zu ziehen oder ihn gewaltsam zu bewegen.

Badewannenöle können zwar angenehm sein, hinterlassen aber oft einen Film auf der Dichtung, der deren Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann. Wenn Sie nicht darauf verzichten möchten, reinigen Sie den Stöpsel nach der Benutzung besonders gründlich.

In Gebieten mit hartem Wasser können sich Kalkablagerungen bilden, die die Dichtigkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie regelmäßig einen milden Entkalker, um solche Ablagerungen zu verhindern.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom