t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenTiereInsekten

Was fressen Feuerwanzen? Helden im Kampf gegen Gartenschädlinge


Insektenkunde
Was fressen Feuerwanzen?


16.04.2025 - 10:05 UhrLesedauer: 2 Min.
Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus): Sie ist leicht an ihrem Panzer mit schwarzen Dreiecken, Strichen und Punkten zu erkennen.Vergrößern des Bildes
Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus): Sie ist leicht an ihrem Panzer mit schwarzen Dreiecken, Strichen und Punkten zu erkennen. (Quelle: McPhoto/imago-images-bilder)
News folgen

Feuerwanzen richten keinen Schaden an, sondern leisten wertvolle Hilfe im Garten. Warum sie unterschätzt werden – und welche Plage sie im Zaum halten.

Feuerwanzen sind leicht durch ihre auffällige schwarz-rote Färbung zu erkennen. Oft findet man die geselligen Insekten in größeren Gruppen an sonnigen Stellen unter Bäumen. Vielen Gärtnern sind sie ein Dorn im Auge und sie möchten sie am liebsten loswerden. Doch schaden sie wirklich den Pflanzen im Garten? Was Feuerwanzen fressen, erfahren Sie hier.

Was fressen Feuerwanzen?

Feuerwanzen ernähren sich hauptsächlich von Samen und Blättern, aber auch von kleinen Insekten und Schneckeneiern. Dabei saugen sie mit ihrem Stechrüssel heruntergefallene oder abgestorbene Pflanzenreste, Insekten und tote Tiere aus. Übrig bleibt nur die feste Hülle. Den Pflanzen schaden sie dabei nicht, da sie sich hauptsächlich von totem Material ernähren.

Durch das Aussaugen trägt die Feuerwanze zur Beseitigung von abgestorbenen Pflanzen und Insekten bei. Da sie auch Insekten- und Schneckeneier vertilgen, dämmen sie deren Population ein. Die Insekten räumen den Garten also auf und sorgen für ein natürliches Gleichgewicht.

Sind Feuerwanzen giftig?

Durch ihre rot-schwarze Färbung wirken die kleinen Feuerwanzen gefährlich. Viele Menschen halten sie deshalb für giftig, doch das ist nur ein Trick. Das auffällige Erscheinungsbild soll eine Gefahr suggerieren, die gar nicht da ist. Feuerwanzen sind völlig ungefährlich und nicht giftig. Die Insekten beißen auch nicht, wenn Sie sie in die Hand nehmen.

Wie helfen Feuerwanzen gegen Mücken?

Die Tiere sind überaus nützlich, da sie Fliegen und Mücken fernhalten. Die Wanzen kommunizieren über Duftstoffe miteinander, die für andere Insekten, aber nicht für Menschen wahrnehmbar sind. Diesen Geruch meiden die lästigen Stechmücken.

Es ist also nicht notwendig, Feuerwanzen aus dem Garten zu vertreiben. Sie schaffen Ordnung und helfen dabei, ein natürliches Gleichgewicht herzustellen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom