Schöne Blüten Clematis Nelly Moser: Gartenzierde in Zartrosa
Die Clematis Nelly Moser überzeugt Hobbygärtner in erster Linie durch ihre schönen Blüten. Die zartrosa gefärbten großen Blüten verleihen der Kletterpflanze eine ganz besondere optische Wirkung. Hier erfahren Sie mehr.
Clematis Nelly Moser: Merkmale
Die Clematis Nelly Moser ist eine mehrjährige Pflanze, die normalerweise zwei bis drei Meter hoch wächst beziehungsweise klettert. Die Blütezeit erstreckt sich über die Monate Mai und Juni. Dann entzückt die Kletterpflanze mit karminrosa bis hellrosa gefärbten Blüten.
Die grünen Blätter der Clematis sind aus drei Blättchen zusammengesetzt und oval bis lanzettförmig geformt.
Standort und Bodenansprüche der Kletterpflanze
Der ideale Standort für die Clematis Nelly Moser ist sonnig bis halbschattig, wobei pralle Mittagssonne ihr nicht gut bekommt. Wenn die Kletterpflanze zu stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, können die Blätter unter anderem stark verblassen. Wählen Sie einen Platz an der West- oder Ostseite.
Der Boden sollte locker, humos und kalkhaltig sein. Wichtig ist, dass der Bodenbereich schattig ist. Hier helfen Bodendecker oder eine Mulchschicht, die circa zehn Zentimeter dick aufgetragen werden sollte.
Pflege: Boden sollte nicht austrocknen
In Sachen Pflege sollten Sie darauf achten, dass die Clematis Nelly Moser niemals austrocknet. Die durstige Pflanze muss regelmäßig gegossen werden. Am besten gießen Sie immer dann, wenn die obere Erdschicht trocken geworden ist. Bei Sonnenschein und Wärme dauert dies in der Regel nicht sehr lange.
Empfehlenswert ist das Einarbeiten von organischem Dünger oder Kompost im Frühjahr.