t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenBlumen

Angelonia: Diese drei Pflegefehler schnell vermeiden


Blumenpracht
Diese drei Fehler lassen Angelonia schneller eingehen als gedacht


Aktualisiert am 30.03.2025Lesedauer: 3 Min.
Beautiful flowers purple pink white in pot, Colorful Angelonia flowers in the nature flower garden, summer snapdragonVergrößern des Bildes
Die schöne Angelonia bracht mehr Zuwendung als gedacht. (Quelle: IMAGO / Pond5 Images/imago-images-bilder)
News folgen

Die Staude Angelonia erfreut mit ihrer Schönheit, aber wie wird sie richtig gepflegt? Wir haben die Antwort.

Ursprünglich beheimatet in Mittel- und Südamerika, mag die Angelonia auch hierzulande Wärme und reichlich Wasserzugabe. Sie gedeiht auch im Freien, allerdings sollten Sie die wichtigsten Pflegetipps kennen. Unter guten Bedingungen wächst die Staude bis zu 50 Zentimeter hoch und blüht bis in den Oktober hinein!

Angelonia – die wichtigsten drei Pflegetipps

Die Angelonia ist keine besonders anspruchsvolle Pflanze – dennoch gibt es drei Tipps, die Sie nie außer Acht lassen sollten:

  1. Schenken Sie der Blume stets einen sonnigen Standort.
  2. Wässern Sie die Angelonia regelmäßig.
  3. Düngen Sie die Angelonia im Frühjahr und Sommer.

Düngen ist nicht nur bei Obst- und Gemüsepflanzen für eine reiche Ernte wichtig, sondern hilft auch der Blütenpracht einer jeden Blume. Leider vergessen viele Hobbygärtner vor allem diesen Pflegetipp bei Garten- und Balkonblumen. Vermeiden Sie diesen Fehler, damit Ihre Angelonia in voller Pracht gedeihen kann!

Pflegefehler Nummer 1 – ein kalter Standort

Die Angelonia angustifolia, kurz meist Angelonia genannt, ist in warmen Ländern mit tropischem Klima beheimatet. Entsprechend benötigt sie auch in Deutschland einen warmen, sonnigen Standort. Angelonia gedeiht zwar auch im Halbschatten, allerdings reduziert sich die Blütenpracht dann merklich. Achten Sie darauf, dass die Blume es hell und ruhig hat – am besten vor Wind und Regen geschützt. Ideal ist zudem ein sandig-lehmiges oder frisch-feuchtes Substrat. Auch durchlässige, humose Erde mag diese Pflanze.

Pflegefehler Nummer 2 – zu wenig oder zu hartes Wasser

Angelonia, auch als Engelsgesicht bekannt, braucht reichlich Wasserzugabe – allerdings nicht vom Kopf, sondern direkt auf die Wurzeln. Gießen Sie die Pflanze am besten mit kalkarmem Wasser oder Regenwasser. Hartes Wasser lässt den Kalkgehalt im Boden steigen, was die Blume für Blattchlorose anfällig macht. Das lässt die Blätter und damit die Pflanze schneller eingehen, als Sie denken.

Pflegefehler Nummer 3 – zu wenig Dünger

Die Angelonia entfaltet ihre volle Blütenpracht nur, wenn sie ausreichend Nährstoffe erhält. Für Beetpflanzen eignet sich eine Mischung aus Hornspänen und Nadelkompost besonders gut. Geben Sie diese Mischung etwa alle zwei Wochen auf den Boden. Auch eine Beinwelljauche ist ein guter Dünger. Kultivieren Sie Ihre Angelonia im Topf, ist auch ein Flüssigdünger aus dem Gartenfachgeschäft eine gute Wahl.

Weitere Pflegetipps

Vor allem bei Topfpflanzen sollten Sie Staunässe vermeiden. Staunässe sorgt dafür, dass die Blume schnell eingeht. Gießen Sie also niemals auf nassen Boden und schütten Sie überflüssiges Wasser auf Tellern und Untersetzern immer zeitnah ab. Ihre Angelonia sollte nie länger als 15 Minuten im Wasser stehen. Schneiden Sie regelmäßig welke Blüten und Blätter ab, damit die Pflanze ihre Kraft für neue Triebe und Blütenknospen nutzen kann.

Überwintern kann ihre Angelonia in Deutschland nur, wenn Sie die Blume vor dem ersten Frost in ein wärmeres Winterquartier bringen (etwa den Wintergarten oder ein Gewächshaus). Achten Sie darauf, dass Sie im Winter nicht düngen und die Umgebungstemperatur stets zwischen fünf und zwölf Grad beträgt. Kümmern Sie sich gut um die Angelonia, blüht die Pflanze direkt nach den ersten Frühlingsblumen von Mai bis Oktober!

Mit diesen Tipps sollte Ihre Angelonia bis in den Oktober hinein blühen können.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom