Anzeige
Bekämpfen nicht nötig Gallmilben an Hainbuchen sind harmlos
Von dpa
06.06.2019Lesedauer: 1 Min.

Weinstraße (dpa/tmn) - Nicht schön, aber harmlos ist ein Gallmilben-Befall von Hainbuchen. Die winzigen Schädlinge saugen die Blätter der Laubgehölze aus, wodurch sich die Blätter kräuseln.
Sie sehen dann ein wenig aus wie Grünkohl. Das sei zwar eine auffällige Erscheinung, erläutert die Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Bekämpfen sei aber trotzdem nicht unbedingt erforderlich.
Es gibt viele Arten von Gallmilben. Sie befallen eine Vielzahl verschiedener Pflanzen und sorgen dort für ein Hauptschadbild: Gallen an den Blättern. Diese pockenartigen Ausstülpungen erkennt man erst später im Sommer. Manche Pflanzen zeigen weitere Symptome des Befalls - wie eben etwa Hainbuchen die gerollten Blätter.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Schmetterlingsraupen erkennen und bestimmen
Schädlinge
Schnecken, Mäuse & Co.
Schädlinge bekämpfen
Neue Schädlinge
Unerwünschte Mitbewohner
Themen