Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes: Test und Kosten
Dass einige Gynäkologen auch dann noch "igeln", wenn die Leistungen eigentlich von der Kasse erstattet werden, zeigt das Beispiel des Screenings auf Schwangerschaftsdiabetes: Nach jahrelangen Diskussionen ist seit März 2012 ein Blutzucker-Suchtest zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche verbindlich als Kassenleistung definiert. Schwangere können die Rechnungen einreichen.
Das Verfahren erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird der Blutzuckerspiegel der Schwangeren nach der Gabe einer Lösung mit 50 Gramm Glukose gemessen. Erst wenn das Ergebnis auffällig ist, soll ein aufwendiger Test folgen, bei dem der Blutzuckerspiegel der Schwangeren zunächst nüchtern und dann ein und zwei Stunden nach Aufnahme von 75 Gramm Glukose gemessen wird.
Der 75-Gramm-Test als Erstuntersuchung kostet rund 20 Euro.
Quelle: Spiegel Online
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.