Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Geldverkehr leicht gemacht Anonym Geld überweisen – geht das?

Sie möchten anonym Geld überweisen? Das ist nicht einfach, aber es geht. Wir zeigen, wie Sie Geld versenden, ohne Ihre Identität preiszugeben.
Es kann viele Gründe geben, die Identität bei einer Überweisung geheim halten zu wollen. Vielleicht möchten Sie das Geld für einen guten Zweck inkognito spenden oder einem Freund in der Not schnell und unerkannt helfen. Warum auch immer Sie anonym Geld versenden möchten – diese Optionen sollten Sie kennen.
Kann man anonym Geld überweisen?
Um Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu verhindern, müssen sich die Banken an das Geldwäschegesetz halten und Überweisungen gründlich prüfen. Grundsätzlich ist es daher nicht möglich, Geld auf diesem Weg anonym online zu überweisen.
Die Kreditinstitute in Deutschland sind verpflichtet, den Namen des Absenders bei Überweisungen anzugeben. Dabei wird die Summe aus Sicherheitsgründen ganz automatisch mit Ihrem Namen in Verbindung gebracht. Es ist daher schwer, Geld vollkommen anonym zu senden.
Mit Bargeld wirklich ganz inkognito?
Bargeld steht daher immer noch hoch im Kurs, wenn Sie unerkannt Geld überweisen möchten. Geldscheine hinterlassen nach allgemeiner Meinung keine Spuren. Nach dem Geldwäschegesetz verlangen die Banken in der Regel ab 10.000 Euro einen Herkunftsnachweis.
Wenn Sie in kleinen Beträgen auf das gewünschte Konto einzahlen, verlangen die meisten Banken keine Legitimation. Je nach Bank kann es Ihnen aber trotzdem passieren, dass Ihre Identität doch abgefragt wird. Inzwischen können Banken nämlich auch bei kleineren Bareinzahlungen eine Identitätsprüfung verlangen.
Sind Google Pay und Apple Pay gute Optionen?
Um die Online-Zahlungsmethoden Google Pay und Apple Pay nutzen zu können, müssen Sie sich vorab mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Dabei können Sie bei Google Pay eine Wegwerf-E-Mail-Adresse verwenden. Bei Apple Pay muss die E-Mail-Adresse mit jener auf Ihrem Gerät übereinstimmen, was in der Regel die anonyme Nutzung ausschließt.
Mit Google Pay können Sie unerkannt Geld an Freunde und Familie senden. Dazu wählen Sie einen Empfänger aus, geben den gewünschten Betrag ein und klicken auf "Senden". Bei Google Pay wird bei einer erfolgreichen Transaktion lediglich ein Code angezeigt.
Wie funktioniert Paysafe?
Bei Paysafe funktioniert alles über den Code. Sie müssen keine zusätzlichen Daten preisgeben. Sie zahlen ganz einfach mit dem Code. Dabei sparen Sie eine Menge an persönlichen Daten, die Sie sonst angeben müssen.
Sie können den Code auch verschenken, dann kann der Empfänger damit shoppen gehen. Nutzen Sie für die Wahrung Ihrer Anonymität eine Wegwerf-E-Mail-Adresse.
- Lesen Sie auch: Paysafecard-Guthaben auszahlen – so einfach geht es
- Frag t-online: Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?
Sind Briefe oder Gutscheine eine sichere Methode?
Das Geld ganz altmodisch anonym mit der Post zu versenden, ist keine gute Idee, denn es kann leicht verloren gehen. Besser ist es, wenn Sie in der Nähe des Empfängers wohnen, einen Umschlag direkt in den Briefkasten zu werfen.
Mit Gutscheinen wie beispielsweise von "Amazon" sind Sie in puncto Sicherheit gut aufgestellt. Damit können Sie anonym Geld versenden, ohne Ihre Daten angeben zu müssen.
Mit Kryptowährungen unerkannt Geld transferieren?
Für die Überweisung von Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin benötigt man eine Wallet-Adresse. Das funktioniert ähnlich wie ein Konto, ist aber nicht direkt mit einem Namen verbunden. Gute Tools, um die Identität geheim zu halten, sind Privacy Wallets wie "Wasabi".
Mit Kryptowährungen ist es daher möglich, Geld anonym zu verschicken. Transaktionen werden über ein dezentrales Peer-to-Peer-Netzwerk abgewickelt und sind nicht mit Ihrer Identität verknüpft.
- Eigene Recherche