Weniger Stunden Minijob: Arbeitgeber müssen sich an Mindestlohn halten
Von dpa
05.05.2021Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Wer Minijobber beschäftigt, muss sich bei den Löhnen an den gesetzlichen Mindestlohn halten. Darauf macht die Bundessteuerberaterkammer aufmerksam. Der Mindestlohn beträgt seit dem 1. Januar 9,50 Euro pro Stunde. Das heißt: Die Beschäftigung des Minijobbers darf die Gesamtstundenzahl von 47,37 nicht übersteigen.
Ab dem 1. Juli 2021 steigt der zu zahlende Mindestlohn auf 9,60 Euro pro Stunde, sodass sich dann eine Maximalstundenanzahl von 46,88 monatlich ergibt. Ab Januar 2022 sind es 9,82 Euro pro Stunde bei maximal 45,82 Stunden pro Monat und ab 1. Juli 2022 10,45 Euro Stundenlohn bei einer Maximalstundenzahl von 43,06 pro Monat. Somit ist eine kontinuierliche Entwicklung sichergestellt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Konzern in der Krise
"Mögliche Potenziale"
Alle Anteile übernommen
Dänemarks Handelsstreit mit den USA
Auch wegen Alkoholfrei-Trend
Weitere Branche im Visier
"Kind noch nie mit 2.500-Kilo-Klotz beschenkt"
"Klima der Angst"
Alternative zu US-Markt?
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien