Mehr E-Business Neue Ausbildungsordnung im Groß- und Außenhandel

Bonn (dpa/tmn) - Damit duale Berufsausbildungen aktuell bleiben, werden die Ausbildungsordnungen in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Ab 01. August 2020 ändern sich auch die Inhalte und die Bezeichnung für angehende Kaufleute im Groß- und Außenhandel. Künftig heißen sie Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Das teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit.
Neu ist denBIBB-Infoszufolge insbesondere die stärkere Konzentration auf elektronische Geschäftsprozesse. Dazu zählen etwa Verwendung von E-Business-Systemen zur Ressourcenplanung. Zudem bekommen die angehenden Kaufleute in Zukunft neue Inhalte im Bereich Projektmanagement vermittelt. In der Fachrichtung Außenhandel können Azubis außerdem ihre interkulturellen Kompetenzen noch stärker ausbauen.