t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalInternet

Google Maps Karten herunterladen – so klappt's


Offline-Navigation
Google Maps Karten herunterladen – so klappt's

t-online, Marc Stöckel

19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 145581176Vergrößern des BildesSo können Sie Google Maps auch offline nutzen. (Quelle: Shingo Tosha via www.imago-images.de/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Google Maps verfügt über eine nützliche Funktion zum Herunterladen von Karten. Das Menü dafür ist allerdings ein bisschen versteckt. Eine Anleitung.

Egal ob Sie zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto unterwegs sind, mit Google Maps ist jedes Ziel leicht zu finden. Blöd nur, wenn die Karte nicht lädt, weil Sie keine Internetverbindung haben. Zum Glück lassen sich die Karten bei Google Maps auch herunterladen und somit offline nutzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Kurz zusammengefasst:

  • Google Maps ermöglicht das Herunterladen von Karten für die Offline-Nutzung.
  • Das Kartenmaterial lässt sich auf Android und iOS speichern.
  • Heruntergeladene Karten können gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben.

So lassen sich bei Google Maps Karten herunterladen

Das Herunterladen von Karten ist bei Google Maps sowohl unter Android als auch auf dem iPhone oder iPad möglich. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Kartenmaterial für den Offline-Einsatz lokal auf Ihrem Smartphone zu speichern:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Mobiltelefon mit dem Internet verbunden ist.
  2. Starten Sie die Google-Maps-App.
  3. Suchen Sie nach dem Ort oder Land, dessen Karte Sie herunterladen möchten – beispielsweise "Berlin" oder "Deutschland".
  4. Wischen Sie nach oben, um sich weitere Informationen zu der gewählten Region anzeigen zu lassen.
  5. Öffnen Sie oben rechts das Dreipunkt-Menü und wählen Sie "Offlinekarte herunterladen".
  6. Ändern Sie den gewünschten Kartenbereich bei Bedarf durch Verschieben oder Zoomen. Google Maps speichert nur jenen Bereich der Karte, der sich innerhalb des Rahmens befindet.
  7. Tippen Sie auf "Herunterladen", um den Download-Prozess der Google-Maps-Karten zu starten.

Google Maps lädt nun den ausgewählten Kartenabschnitt im Hintergrund herunter. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie auf Ihrem Smartphone eine entsprechende Benachrichtigung. Danach können Sie auch ohne aktive Internetverbindung in dem ausgewählten Bereich suchen und navigieren.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

So löschen Sie heruntergeladene Karten in Google Maps

Wenn der Speicherplatz Ihres Mobiltelefons voll ist, können Sie Speicherkapazitäten freigeben, indem Sie bei Google Maps heruntergeladene Karten, die Sie nicht mehr benötigen, wieder löschen. Das gelingt wie folgt:

  1. Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und anschließend auf "Offlinekarten".
  3. Tippen Sie rechts neben dem zu löschenden Kartenbereich auf die drei Punkte und anschließend auf "Löschen".

Tipp: Wenn Sie nicht möchten, dass das Herunterladen oder Aktualisieren Ihrer Karten in Google Maps Ihr Datenvolumen belastet, weisen Sie die App dazu an, das Offline-Kartenmaterial ausschließlich per WLAN abzurufen. Tippen Sie dafür im Menü "Offlinekarten" oben rechts auf das Zahnrad-Icon und wählen Sie unter "Downloadeinstellungen" die Option "Nur über WLAN".

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website