t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalHardware

Drucker druckt nicht: So können Sie das Problem lösen


Fehlerbehebung
Drucker druckt nicht – das können Sie tun


25.02.2025 - 03:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Drucken per WLANVergrößern des Bildes
Führt ein Drucker den Druckauftrag nicht aus, kann das mehrere Gründe haben. (Quelle: Epson)
News folgen

Kaum etwas ist nerviger als ein Drucker, der plötzlich nicht mehr druckt. Was tun? Wir zeigen Ihnen mögliche Gründe und wie Sie das Problem beseitigen.

Wer häufig Dokumente oder Bilder auf Papier bringen will, kommt an einem eigenen Drucker kaum vorbei. Leider kommt es bei diesem Gerätetyp aufgrund seiner mechanischen Komponenten häufig zu Problemen. Wenn der Drucker plötzlich nicht mehr druckt, kann das verschiedene Ursachen haben. Welche davon am häufigsten auftreten und wie Sie das Problem jeweils lösen, erfahren Sie hier.

Tun Sie das, wenn Ihr Drucker nicht druckt

Die möglichen Gründe dafür, dass Ihr Drucker nicht druckt, unterscheiden sich je nachdem, welche Art von Drucker Sie verwenden und wie dieser mit Ihrem Computer verbunden ist. In der folgenden Liste finden Sie häufige Ursachen für den Fehler sowie die jeweils passende Lösung:

  • Der Drucker ist aus oder hat keinen Strom: Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel Ihres Druckers keine Beschädigungen aufweist und richtig eingesteckt ist. Versuchen Sie dann, das Gerät einzuschalten. Reagiert der Drucker nicht, so versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.
  • Papier oder Toner/Tinte sind leer: Auch der beste Drucker kann nur etwas drucken, wenn er Papier und Farbe hat. Stellen Sie daher sicher, dass der Papierschacht mit geeignetem Druckerpapier gefüllt ist und der Drucker je nach Bauweise über ausreichend Toner oder Tinte verfügt.
  • Der Computer kann sich nicht verbinden: Ist Ihr Drucker per USB-Kabel mit dem Computer verbunden, so überprüfen Sie, ob dieses auf beiden Seiten richtig eingesteckt ist. Tauschen Sie das Kabel gegebenenfalls aus, um einen möglichen Defekt auszuschließen. Wenn Ihr Drucker per WLAN verbunden ist, so überprüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen korrekt sind und sich Ihr Drucker und PC im gleichen Netzwerk befinden.
  • Papierstau: Wenn Ihr Drucker nicht druckt, kann es sein, dass im Gerät Papierreste zurückgeblieben sind, die die Papierführung blockieren. Öffnen Sie den Drucker und beseitigen Sie den Stau, damit das Papier wieder ungehindert passieren kann.
  • Der Druckkopf ist verstopft: Reagiert Ihr Tintenstrahldrucker zwar auf Ihren Druckauftrag, bringt aber trotzdem keine Farbe auf das Papier, so kann dies an einem verstopften Druckkopf liegen. Rufen Sie an Ihrem Computer die Einstellungen des Druckers auf und lassen Sie darüber eine Druckkopfreinigung durchführen.

Wenn Ihr Drucker weiterhin nicht druckt

Druckt Ihr Drucker trotz Umsetzung der oben genannten Maßnahmen nicht, so liegt möglicherweise ein Softwareproblem oder ein Hardwaredefekt vor. Versuchen Sie es zunächst mit einem Neustart Ihres Druckers und Ihres Computers. Bei Netzwerkdruckern kann es sich lohnen, auch den Router einmal neu zu starten.

Hilft auch das Ihrem Drucker nicht, so prüfen Sie, ob der auf Ihrem PC installierte Druckertreiber auf dem neuesten Stand ist, und installieren Sie ihn gegebenenfalls einmal komplett neu. Schafft auch das keine Abhilfe, so wenden Sie sich an einen IT-Experten. Dieser kann das Problem weiter eingrenzen, einen möglichen Defekt feststellen und eine Reparatur für Sie einleiten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom