Urteil Vergleiche ohne Produktprüfung sind keine Tests

Köln (dpa/tmn) - Produktvergleiche ohne Produktprüfungen dürfen nicht als Tests ausgegeben werden. Das hat das Oberlandesgericht Köln in einem Urteil (Az.: 6 U 136/19) entschieden, das der Verbraucherzentrale Bundesverband als Kläger erwirkt und veröffentlicht hat.
Beklagte war ein Portal, das Testurteile ohne Produktprüfungen auf Basis einer statistischen Auswertung der Hersteller- und Händlerangaben vergeben hatte. Dieses Prozedere beanstandeten die Richter als Irreführung.
Sie untersagten dem Portal zum einen, weiterhin Produktvergleiche als Tests auszugeben, wenn bewertete Produkte gar nicht einzeln geprüft worden sind. Zum anderen darf das Portal auch die Domain "Test.net" nicht mehr für solche algorithmusbasierten Produktvergleiche verwenden. DasUrteilist noch nicht rechtskräftig.