Verifizierte Anrufe Handy zeigt beim Klingeln bald Firmenlogo und Anrufgrund

Unbekannte Anrufe nimmt man oft nur deshalb ab, weil es wichtig sein könnte. Dank der neuen Android-Funktion "Verifizierte Anrufe" weiß man das künftig vorher. Sie zeigt Firmenlogo und Grund des Anrufs schon beim Klingeln.
Google hat seiner Phone-App eine spannende Funktion hinzugefügt: "Verifizierte Anrufe". Sie könnte einer ärgerlichen Besonderheit von Telefonanrufen ein Ende bereiten: Das Annehmen eines unbekannten Anrufers. Denn hat man eine Nummer nicht in sein Handy eingespeichert, sieht man beim Anruf – wenn überhaupt – nur dessen Telefonnummer. Ob sich dahinter ein alter Freund mit neuer Nummer, ein wichtiger Anruf der Bank, ein nerviger Anruf eines Umfrageunternehmens oder gar ein Spam-Anrufer verbirgt, weiß man oft erst nach dem Abnehmen.
Manch einer geht deshalb bei unbekannten Nummern gar nicht mehr an sein Telefon. Mit "Verifizierte Anrufe" könnte beim Klingeln künftig Firmenname und Logo, sowie der Grund des Anrufs angezeigt werden, so dass man schon vor dem Abnehmen entscheiden kann, ob man dieses Gespräch nun führen möchte – oder nicht.
Unternehmen können sich für "Verifizierte Anrufe" anmelden
In erster Linie richtet sich das Angebot dabei an Unternehmen: Sie können sich bei Googles Partnerunternehmen registrieren lassen und dafür sorgen, dass ihre Anrufe auf unterstützten Android-Telefonen entsprechend angezeigt werden. Google stellt dabei sicher, dass der Anrufer auch tatsächlich vom verifizierten Unternehmen stammt – und sich nicht etwa fälschlicherweise als Microsoft-Mitarbeiter ausgibt.
Android-Nutzer müssen für "Verifizierte Anrufe" die Google-Telefon-App nutzen. Sie funktionierte lange nur auf Googles eigenen Pixel-Telefonen, soll ab Ende dieser Woche aber für viele weitere Geräte im Google Play Store zum Download zur Verfügung stehen, berichtet die IT-Seite TechCrunch.