Mathematik-Helfer Von Algebra bis Analysis: Schwierige Aufgaben per App lösen

Berlin (dpa/tmn) - Man stelle sich vor, es gäbe eine App, mit der man einfach die komplizierte Mathe-Aufgabe scannt - und das Smartphone spuckt ohne Murren die Lösung aus. Kein Problem: Diese App gibt es.
Sie heißtPhotomathund ist kostenlos fürAndroidundiOSverfügbar. Die Anwendung ist nicht nur für Eltern ein Gewinn, die die Hausaufgaben ihrer Kinder überprüfen wollen. Sie kann auch durchaus Schülern beim Lernen oder bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Denn Photomath zeigt nicht nur das richtige Ergebnis an, sondern auch den detaillierten Lösungsweg beziehungsweise die Lösungswege an.
Erstaunlich ist, dass die App via Smartphone-Kamera nicht nur gedruckte Aufgaben erfassen kann. Auch Handgeschriebenes erkennt sie zuverlässig - und das auch noch offline. Man muss also nicht zwingend eine Internetverbindung haben, um Gleichungen und Co lösen zu lassen.
Ob einfache Arithmetik, Bruchrechnen, Algebra, Trigonometrie, Analysis oder Statistik: Photomath ist in praktisch allen Mathematikbereichen zu Hause. Und obendrauf gibt es noch einen gut ausgestatteten, wissenschaftlichen Taschenrechner.