Ab 3. Februar Telekom startet 5G-Optionen und Datenflatrate für Prepaid-Kunden

Bei der Telekom gibt es ab dem 3. Februar neue Prepaid-Tarife zu kaufen. Neu dabei ist unter anderem eine 5G-Option, die kostenlos getestet werden kann – und ein Tarifpaket mit unbegrenztem Datenvolumen.
Prepaid-Kunden der Deutschen Telekom profitieren demnächst von mehr Datenvolumen und einer 5G-Option. Wie das Bonner Unternehmen am Donnerstag mitteilte, werden die neuen Tarife ab dem 3. Februar verfügbar sein.
Nutzer haben danach die Wahl zwischen Paketen mit oder ohne Freiminuten, Allnet-Flat und unterschiedlichem Datenvolumen. Für knapp 100 Euro können Nutzer sogar eine "echte" Mobilflatrate buchen. Damit können sie vier Wochen lang unbegrenzt surfen und telefonieren.
Alle Tarife bieten die volle LTE-Geschwindigkeit im Telekom-Netz. Außerdem kann eine 5G-Option dazu gebucht werden. Diese ist für die ersten zwölf Wochen kostenlos, danach kostet sie alle vier Wochen 3 Euro. Im Max-Tarif für knapp 100 Euro ist die 5G-Option bereits im Preis eingeschlossen.
Damit ist die Telekom der erste Prepaid-Anbieter, der seinen Kunden Zugang zum neuen Mobilfunknetz bietet. Das 5G-Netz ist bislang allerdings nur in wenigen deutschen Städten verfügbar. Außerdem brauchen Nutzer ein 5G-fähiges Endgerät, um von dem Turbo-Internet profitieren zu können.
Zuletzt hatte auch der Konkurrent Vodafone seine Prepaid-Tarife überarbeitet. Das Unternehmen führte beispielsweise Datenpakete mit bis zu 50 Gigabyte im LTE-Netz ein, was selbst für Dauernutzer mehr als genug sein dürfte. Bei Vodafone kostet dieser Prepaid-Tarif 80 Euro.
Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhängiges Nachrichtenportal und wird von der Ströer Digital Publishing GmbH betrieben.