"Egypt: Old Kingdom" Wenn Gott und Pharao ein Reich aufbauen

Warum nicht mal ein Gott sein? In "Egypt: Old Kingdom" stehen Spieler in der Rolle des Gottes Horus den Pharaonen und dem ägyptischen Volk zur Seite. Die müssen nämlich ein mächtiges Reich erschaffen.
"Egypt" erinnert ein wenig an "Civilization". Spieler erforschen das Land, um genug Ressourcen zu finden: Steinbrüche zum Häuserbau, fruchtbares Land für die Landwirtschaft oder Tierherden für Fleisch und Leder. Den Arbeitern muss die richtige Rolle zugewiesen werden, damit der Wohlstand wächst und Material für größere Projekte da ist.
Zum Beispiel die diplomatischen Verhältnisse zu den Nachbarn, die sich in freundlichem Handel, aber auch in blutigen Kriegen ausdrücken können. Neben der taktischen Tiefe vermittelt "Egypt" auch noch Bildung. Zu allen Handlungen, Gegenständen und Ereignissen versorgt einen das Spiel auf Wunsch mit historischen Hintergründen. Sogar ein kleines Quiz ist vorhanden, um das erlernte Wissen abzufragen.
- Für PC und Xbox One: Microsoft bringt den "Flight Simulator" zurück
- Auch in Deutschland: Googles Cloud-Spieledienst startet im November
- Quiz: Erkennen Sie diese deutschen Videospielklassiker?
Die Entwickler rühmen sich auch dafür, ihre Simulation historisch korrekt zusammengestellt zu haben. So finden sich hier keine ägyptischen Klischees, die in der abgebildeten Epoche nichts zu suchen hätten. Android -Nutzer können "Egypt: Old Kingdom" zunächst kostenlos testen, für iOS -Nutzer werden die 5,49 Euro Kaufpreis sofort fällig.
- Nachrichtenagentur dpa