Anzeige
"Handelsblatt" Telekom-Mitarbeiter sollen keine Huawei-Handys bestellen
Von dpa, rtr
Aktualisiert am 01.06.2019Lesedauer: 1 Min.

Angestellte der Deutschen Telekom sind einer Zeitung zufolge aufgefordert worden, keine Smartphones des chinesischen Netzwerkausrüsters als Diensttelefone zu nutzen.
Dies sei "im Sinne des Investitionsschutzes", zitierte das "Handelsblatt" aus einem internen Schreiben an die Beschäftigen. Ein Sprecher habe dazu erklärt, dass es kein generelles Kaufverbot gebe. Telekom-Kunden werden nach wie vor Huawei-Handys angeboten.
Embed
Die USA haben ein Handelsverbot gegen Huawei verhängt und dies mit der Gefahr von Spionage begründet. Huawei weist dies zurück.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur Reuters, dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Telekom rüstet auf
Organisation verlangt Daten von X
Visual Intelligence
Android Automotive
Mehr als 45 Millionen
Worauf Sie achten sollten
Preisportal gegen Suchgigant
Verlorene Asteroiden
Daten für Rabatte
Neues Budget-Smartphone
Digital A bis Z