Microsoft greift Amazon an Harman Kardon Lautsprecher bietet Hi-Fi-Sound und Assistentin Cortana hört aufs Wort

Microsoft setzt auf künstliche Intelligenz und stellt seinen eigenen Lautsprecher mit Sprachassistenten vor. Als Audio-Partner ist Harman Kardon an Bord. Beim Lautsprecher setzt Microsoft auf die aus Windows bekannten
Microsoft beschreibt den neuen 360-Grad-Lautsprecher in einem Blogeintrag vollmundig als "Premiumprodukt mit hinreißendem Sound". In einem Test muss der Invoke von Harman Cardon allerdings erst einmal seine Klangstärke beweisen.
Erinnerungen, Termine, Verkehr und News
Der Lautsprecher Invoke soll die Lieblingsmusik abspielen, Termine koordinieren und den Alltag organisieren. Außerdem bietet die integrierte Sprachassistentin Cortana eine Erinnerungsfunktion. Sie informiert über die Verkehrslage und warnt vor Staus. Invoke liefert zudem die neuesten Nachrichten. Außerdem ist Skype integriert, darüber sind Gespräche ins Fest-und Mobilfunknetz möglich. Smart-Home-Geräte wie Thermostaten oder Lichtquellen sollen sich über Invoke steuern lassen.
PC oder Smartphone bleibt Voraussetzung
Das Gerät wird vorerst nur in den USA angeboten, ob es auch in Europa verfügbar sein wird, ist noch offen. Als Hardwarevoraussetzung nennt Microsoft einen Windows-PC oder Mobiltelefon mit Windows 10 und installiertem Creators-Update, Smartphones ab Android 4.1.2 und iPhones ab iOS 8. Preise nennt Microsoft noch nicht.