Anzeige
Der Federtrick Mit einem Handgriff den Kabelbruch verhindern
Player wird geladen
Nie wieder Kabelbruch: Mit einem einfachen Trick verlängern Sie die Haltbarkeit Ihrer Ladegeräte enorm. Dafür benötigen Sie nur eine Kugelschreiberfeder.
Abgeknickte Stellen und ständiges enges Aufrollen – es gibt zahlreiche Praktiken, die die Haltbarkeit von Ladekabeln verringern. Um einen Kabelbruch zu verhindern, gibt es eine simple Methode: den sogenannten Federtrick.
Wie der Trick geht, sehen Sie oben im Video.
Dabei wird die kritische Stelle am Kabel mit einer Feder aus einem Kugelschreiber verstärkt. Meist ist das die Stelle, an der das Kabel endet – entweder am Ladegerät oder am Stecker, der mit dem Handy, Notebook oder Fernseher verbunden wird.
So geht's:
- Schrauben Sie den Kugelschreiber auf und entnehmen Sie die Feder, die sich meist am unteren Teil der Mine befindet.
- Wickeln Sie die Feder um das Kabel, das Sie verstärken wollen. Dafür sollten Sie die Feder an einem Ende etwas aufbiegen, dadurch geht es leichter.
- Prüfen Sie danach, ob die Feder straff sitzt. Sollte Sie sich einfach hin und her schieben lassen, ist die Feder zu groß und könnte verrutschen. In dem Fall sollten Sie eine kleinere Feder nehmen.
Verwendete Quellen
- Eigene Recherche
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Telekom rüstet auf
Organisation verlangt Daten von X
Visual Intelligence
Android Automotive
Mehr als 45 Millionen
Worauf Sie achten sollten
Preisportal gegen Suchgigant
Verlorene Asteroiden
Daten für Rabatte
Neues Budget-Smartphone
Digital A bis Z