Enttäuschung Microsoft verzichtet auf angekündigte 3D-Emojis
Mit der Veröffentlichung von Windows 11 kündigte Microsoft auch ein neues 3D-Design für die hauseigenen Emojis an. Nun zeigt sich: Diese Hoffnungen werden nicht erfüllt.
Anfang des Jahres zeigte Microsoft neben dem komplett neuen Windows 11 auch ein neues Emoji-Design. Diese waren dreidimensional und wirkten lebendiger als ihre 2D-Gegenstücke. Im neuesten Beta-Testbuild zeigt sich nun, dass die neuen Emojis nicht nur deutlich flacher als angekündigt sind, sie sind auch weniger farbenfroh.
Microsoft hat entschieden, das 3D-Design nicht weiterzuverfolgen. Stattdessen wurden die alten Emojis umgestaltet und modernisiert, das grundlegende Design blieb aber erhalten. So bunt und lebhaft hätten die neuen Emojis aussehen sollen:
Berichten zufolge verzichtet Microsoft jedoch aus gutem Grund auf das dreidimensionale Design: für Menschen mit eingeschränkter Sicht waren die Motive der einzelnen Emojis schwieriger zu erkennen.
Zudem lassen sich flache Emojis wesentlich einfacher auf Geräten unterschiedlichen Typs mit variierender Auflösung darstellen, was weniger technischen Problemen führt.
Microsoft sorgt für Verwirrung
Nutzerinnen und Nutzer sind hinsichtlich der kurzfristigen Entscheidung von Microsoft verwundert. Vor allem in den sozialen Netzwerken gab es viele kritische Kommentare, die sich über Microsofts unklaren Kurs überrascht zeigten. Noch Anfang Oktober twitterte der offizielle Windows UK-Account ein Bild der neuen 3D-Emojis, die mit Windows 11 auf die Computer aufgespielt werden sollten.
Hier wurden jedoch laut offizieller Aussage eines Microsoft-Programmierers die falschen Bilder verwendet. Eine Veröffentlichung der 3D-Emojis ist für Windows 11 nicht mehr geplant.
Microsoft hat Windows 11 bereits am 24. Juni 2021 angekündigt. Die Erstveröffentlichung fand am 5. Oktober statt. Anfangs wird es Windows 11 nur für neuere PC-Modelle geben, eine Veröffentlichung auf älteren Computern wird schrittweise vollzogen und kann sich bis 2022 hinziehen. Wie sich Ihr Computer bereits jetzt auf ein mögliches Windows 11 Upgrade überprüfen und aktualisieren lässt, können Sie hier nachlesen.