Vorsicht, Sicherheitsmangel Hersteller ruft Fahrrad-Heckträger zurück

Fahrrad-Heckträger für das Auto sind praktisch und beliebt. Doch Hersteller "Atera" ruft eines seiner Produkte jetzt zurück, weil Sicherheitsmängel bestehen.
Der Hersteller "Atera" ruft einen seiner Fahrrad-Heckträger zurück. Es habe vereinzelt Probleme bei der Verriegelungsfunktion des sogenannten "Abklappmechanismus" des Trägers gegeben, heißt es in einer Verbraucherinformation. In seltenen Fällen bestehe daher das Risiko, dass der Heckträger während der Fahrt abklappen könnte. Zusätzlich könne diese Fehlfunktion zu einem veränderten Fahrverhalten führen und so die Verkehrssicherheit gefährden. Sicher sei hingegen, dass der Fahrradträger auch trotz Abklappens fest am Auto bleibe.
Welche Produkte sind betroffen?
Der Hersteller ruft folgende Produkte zurück:
- Fahrrad-Heckträger, Modell Atera Genio Pro, Artikelnummer 022 780
- andere Produkte oder Artikelnummern sind von dem Rückruf nicht betroffen
Was können Verbraucher jetzt tun?
Der Hersteller rät dringend davon ab, den Heckträger weiterhin zu nutzen. Sie sollten stattdessen das Produkttypenschild überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Träger zurückgerufen wurde. Das Schild befindet sich unterhalt der Radschienen-Plattform.
Sind sie vom Rückruf betroffen, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Atera Genio Pro gekauft haben. Der Händler wird ihnen dann behilflich sein und dafür sorgen, dass der Rückruf so "unkompliziert wie möglich" abgewickelt wird.
Bei weiteren Fragen können Sie sich per Mail an rueckruf@atera.de wenden.