Was ist mit den "Let's Dance"-Favoriten los? Gil Ofarim und Giovanni Zarrella verhauen ihre Performances
Noch neun Promis treten in der sechsten Show der diesjährigen "Let's Dance"-Staffel an der Seite ihrer Profi-Tänzer an. Während Vanessa Mai wieder mal locker lässig überzeugt, scheint bei den männlichen Favoriten die Luft raus zu sein.
Vergangene Woche konnte Giovanni Zarrella noch voll und ganz die Jury von sich begeistern. 30 Punkte sahnte er in Show fünf ab. Seine heutige Leistung kann da nicht mithalten. Mit nur 16 Punkten halbiert sich seine Wertung fast. Auch von Gil Ofarim ist die Jury sichtlich enttäuscht: 23 Punkte gibt es bloß.
Favoriten verhauen, dürfen aber bleiben
Nachdem sie in den vorherigen drei Folgen jeweils den Jackpot knackten, bekamen Gil und Ekaterina Leonova in der fünften Ausgabe gerade einmal 21 Punkte. Auch der heutige Slowfox kann das Paar nicht zurück in die Favoritenrolle bringen. "Ihr wart im ersten Drittel total neben der Musik. Das hat mir nicht gefallen. Das kenne ich nicht von dir", kritisiert Joachim Llambi im Anschluss.
Bei Giovanni denkt der Chefjuror sogar, er müsse die Show heute verlassen. Und tatsächlich: Er muss zittern. Am Ende darf der Ex-Bro'Sis-Sänger aber doch bleiben: Für Susi Kentikian und Robert Beitsch ist das Abenteuer "Let's Dance" hingegen vorbei.
Vanessa und Angelina punkten
Andere Frauen begeistern dafür aber umso mehr. Vanessa Mai tanzt mittlerweile schon fast außer Konkurrenz, sahnt die volle Punktzahl und sogar Standing Ovations ab. "Das war mit Abstand der beste Tanz heute. Das war ein ganz besonderer Moment hier bei 'Let's Dance'. Dieser Paso hat so viel Qualität, da werden wir noch viele Jahre drüber reden", befindet Motsi Mabuse nach der Performance.
Aber auch Angelina Kirsch haut die Jury vom Hocker: "Das war wirklich von Anfang an bis zum Ende so gut. Das war präzise, das war elegant, erotisch, aber nicht billig. Du warst einfach du, du warst Frau. Ich liebe es. Das war der beste Tango ever", schwärmt die Jurorin nach dem Tanz des Curvy Models. Dafür gibt es wohlverdiente 27 Punkte.
Diese beiden Ladys haben es einfach drauf. Bleibt spannend, ob Gil und Giovanni in der kommenden Woche auch wieder in der Oberliga mittanzen werden.