Marathon-Show dauerte über sechs Stunden "Schlag den Raab": Hüne Peter kassierte 2,5 Millionen Euro
Ein Jahr lang waren seine Herausforderer chancenlos: Doch Peter Meiners (34) aus Berlin zeigte Stefan Raab, wo der Hammer hängt. Und das in einem nicht enden wollenden Wettstreit. Um 2.23 Uhr kämpfte sich der 1,91 Meter große Hüne zum Sieg. Er ist jetzt um zweieinhalb Millionen reicher.
Es war total abgefahren: Raab und sein Kontrahent kämpften sechs Stunden und acht Minuten lang um den Sieg. Es war die längste Schlag den Raab-Folge aller Zeiten. Allein das letzte Spiel "Ring auf Haken schwingen" dauerte fast eine Stunde - und musste abgebrochen werden. Das Ersatzspiel konnte Peter dann für sich entscheiden.
Bei Online-Umfrage lag Peter vorne
Schon ab dem ersten Spiel wurde klar: Dieses Mal könnte es endlich mal wieder einen Gewinner geben bei "Schlag den Raab". Nachdem die letzte Sendung vor zwei Wochen ausgefallen war - weil Raab mit Grippe im Bett lag - entwickelte sich die 49. Ausgabe der beliebten Wochenendshow zum heißen Kopf-an-Kopf-Rennen.
Am Ende konnten beide nicht mehr
Raab und sein Gegner gingen stets wechselseitig in Führung, machten das Duell so sehr spannend. In Online-Umfragen lag Peter jedoch vorne. Um 2.22 beim letzten Spiel "Flummis" waren beide dann jedoch so erschöpft, dass es ihnen fast egal schien, wer nun gewinnt. Raab schlug Peter sogar vor, das Geld einfach zu teilen.
Raab wurde zum 15. Mal geschlagen
Nach überstandener Grippe schien der Entertainer immer noch angeschlagen, hustete öfters und wirkte weniger körperlich belastbar als üblich. Zum 15. Mal in seiner Karriere wurde er geschlagen.