Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Größtes TV-Experiment aller Zeiten Sat.1 macht aus "Utopia" jetzt "Newtopia"

Es wird angekündigt als das "größte TV-Experiment aller Zeiten": 2015 wird Sat.1 die internationale Reality-Doku "Utopia" von John de Mol auch im deutschen Fernsehen präsentieren. Das Sendung orientiert sich an dem Konzept aus den Niederlanden und den USA, nur der Titel wird in "Newtopia" umbenannt. Der Grund sind Streitigkeiten um den Namen der Show.
Einige Unternehmen hatten sich den Namen "Utopia" bereits vorher schützen lassen und so ruderte Sat.1 zurück und benannte die Show in "Newtopia" um. Der Geschäftsführer des Senders Nicolas Paalzow äußerte sich dazu: "John de Mols Erfolgsshow ist einzigartig, ihr Originaltitel ist es in Deutschland nicht. Wir wollen dieses einmalige TV-Experiment von Anfang an zu einem unvergleichlichen TV-Erlebnis für die SAT.1-Zuschauer werden lassen. Deshalb haben wir entschieden, ihr mit ‘Newtopia’ auch einen unverwechselbaren Titel zu geben."
Eine eigene Gesellschaft kreieren
Das TV-Langzeitexperiment "Newtopia" wird im kommenden Frühjahr in Deutschland starten. 15 Menschen sollen auf einem für sie zur Verfügung gestellten Gelände in Königs Wusterhausen bei Berlin eine eigene Gemeinschaft bilden. Die Mitspieler bekommen eine unbeheizte Scheune, zwei Kühe, einige Hühner und etwas fruchtbaren Ackerboden. Das bringt ihnen die Möglichkeit, Agrarprodukte herzustellen, mit denen sie handeln können.