Besonders beim jüngeren Publikum Das neue "Tagesschau"-Studio kommt gut bei den Zuschauern an

24 Millionen Euro hat der Umbau des "Tagesschau"-Studios gekostet. Da wäre es natürlich bitter, wenn das neue Design Unmut beim Fernsehzuschauer auslösen würde. Doch danach sieht es nicht aus: Laut einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin "Stern" gefällt 74 Prozent aller Befragten das rundum erneuerte Erscheinungsbild des Nachrichten-Studios.
Besonders dem jungen Fernsehpublikum hat es das moderne Design angetan: Bei den 14- bis 29-Jährigen kam der Umbau sehr gut oder gut an, wie das Magazin mitteilte.
Top bei den jungen Zuschauern - Flop bei den über 60-Jährigen
18 Prozent der Zuschauer sind mit der neuen Optik nicht zufrieden - besonders die über 60-Jährigen äußerten ihre Unzufriedenheit. Das Forsa-Institut hat 1003 repräsentativ ausgesuchte Bürger gefragt.
Das Studio begeistert mit innovativer Technik
Seit Karsamstag, den 19. April, erstrahlen die Nachrichtenformate der ARD, die "Tagesschau" und die "Tagesthemen", in neuem Glanz. Zudem wird das Studio auch für das Nachtmagazin und den Digitalkanal tagesschau24 genutzt.
Die Neuerungen: Die 18 Meter lange Wand hinter den Sprechern, auf denen breitflächige Fotos zu sehen sind. Das neue Studio gewährt den Moderatoren der "Tagesthemen" zudem mehr Bewegungsfreiheit und eine individuelle Präsentation.