TV ZDF stellt Magazin "Blickpunkt" ein
Wegen der Sparmaßnahmen beim ZDF wird die Sonntagssendung "Blickpunkt" zum 1. Juli eingestellt. Das teilte der Sender am Donnerstag in Mainz mit. Unter dem Titel "Blickpunkt aus den neuen Ländern" war das Magazin 1990 mit Berichten aus Ostdeutschland gestartet.
Später wurden die Themen auf alle Länder ausgeweitet. Die Sendung war damit dem ZDF-"Länderspiegel" sehr ähnlich. Der Sendeplatz wurde von Sonntagmittag auf 10.15 Uhr vorverlegt. Im vergangenen Jahr sahen im Schnitt 490.000 Zuschauer den "Blickpunkt". Dies entspricht einem Marktanteil von 5,0 Prozent.
ZDF beginnt mit Priorisierungsprozess
ZDF-Chefredakteur Peter Frey verwies auf notwendige Sparmaßnahmen. Die Einstellung von "Blickpunkt" sei "Teil des beginnenden Priorisierungsprozesses". Die Deutschlandberichterstattung werde darunter nicht leiden.