t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Biden und Trump sollten laut Jon Stewart so viele Drogen wie möglich nehmen


TV-Duell zwischen Trump und Biden
Star-Moderator: Beide sollten so viele Drogen wie möglich nehmen

Von dpa, t-online, rix

28.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Trump und Biden: Das Duell wird auch in Deutschland übertragen.Vergrößern des BildesTrump und Biden: Das Duell wurde auch in Deutschland übertragen. (Quelle: Getty Images / Collage t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Donald Trump und Joe Biden duellierten sich am Donnerstag zum ersten Mal im US-Präsidentschaftswahlkampf. Im Netz gab es für die Debatte Spott und Häme.

Die tiefgehende persönliche Feindschaft zwischen dem aktuellen Präsidenten Joe Biden und seinem Rivalen Donald Trump – die mehr als vier Monate vor der Wahl im November noch nicht offiziell als Präsidentschaftskandidaten von ihren Parteien nominiert sind – wurde in der Debatte mehr als deutlich. So verzichteten sie schon zu Beginn darauf, sich die Hände zu schütteln.

Am Donnerstag um 21 Uhr Ortszeit wurde die 90-minütige Debatte im TV übertragen. Auch in Deutschland wurde das Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump gezeigt. Zu sehen war unter anderem, wie der 81-jährige Biden mit heiserer Stimme sprach, sich wiederholt in seinen Formulierungen verhedderte. Zudem ließ er Sätze unbeendet und starrte mit geöffnetem Mund vor sich hin. Der 78-jährige Trump wirkte sehr viel energischer und konzentrierter.

"Beide sollten leistungsstärkende Mittel nehmen"

Auf X sorgte das TV-Duell für jede Menge Lacher. Auch Jon Stewart, der Moderator der "Daily Show", kommentierte die Debatte zwischen Biden und Trump kurz darauf in seiner Sendung. "Beide sollten leistungssteigernde Mittel nehmen. So viel, wie sie bekommen können, so oft am Tag, wie es ihr Körper zulässt", lautete sein Fazit. "Leistungssteigernde Drogen, die ihre Klarheit, ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen, und ihre Wahrhaftigkeit, ihre Moral und ihren bösartigen Narzissmus verbessern."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch auf X ließen jede Menge Zuschauer das TV-Duell nicht unkommentiert. So wurden Trump und Biden zum Beispiel mit zwei Rentnern, die sich an die Gurgel gehen, verglichen. So lacht das Netz über die Debatte:

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch mehrere Promis äußerten sich zum TV-Duell. "Lügen, Lügen und noch mehr Lügen", kommentierte zum Beispiel Bette Midler auf X und bezog sich damit auf die Aussagen von Donald Trump. "Jedes Wort aus seinem Mund ist eine Lüge."

Stephen King kritisierte das Tamtam drumherum. "Großer Gott! Die Fernsehsender verpacken dies als Unterhaltung, wie einen Boxkampf, und verkaufen die Demokratie auf Teufel komm raus. Es ist eine Schande", so der Schriftsteller.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website