Er übernahm 1987 Diese Gage bekam Gottschalk für seine "Wetten, dass..?"-Premiere

Am Samstagabend lief die letzte "Wetten, dass..?"-Ausgabe mit Thomas Gottschalk. Jetzt wird bekannt, wie viel Gage er für seine erste Show vor 36 Jahren erhielt.
1987 begrüßte Thomas Gottschalk als neuer Moderator zu "Wetten, dass..?". In seinem Premierenjahr hieß er insgesamt zu vier Folgen der Samstagabendshow willkommen. "Bild" liegt der damalige Vertrag von Gottschalk mit dem ZDF vor. Datiert sei dieser auf den 10. November 1987 – da hatte der heute 73-Jährige bereits zwei Ausgaben moderiert. Inklusive Nacktskandal.
- "Wetten, dass..?"-Abschied: Eine Legende begräbt sich selbst
Aus dem Vertrag geht laut "Bild" hervor, dass Gottschalk für die Moderation der ersten vier "Wetten, dass..?"-Folgen insgesamt 100.000 DM erhalten habe. Umgerechnet sind das heute etwas über 51.000 Euro. Die Folgen waren damals auf eine Länge von je 105 Minuten angesetzt. Das sind nicht einmal zwei Stunden. Langjährige Zuschauerinnen und Zuschauer wissen, dass er seine Sendung häufig erheblich überzog.
Weitere Verpflichtungen für das ZDF
In dem Vertrag waren außerdem weitere Auftritte Gottschalks als freier Mitarbeiter des ZDF aufgelistet. Darunter eine Folge von "Na sowas! Extra", für die er 20.000 DM bekam, die Eröffnung der IFA mit einer Gage von 25.000 DM sowie zehn Folgen des IFA-Kompakt-Magazins "Na siehste", für die er insgesamt 80.000 DM erhalten haben soll.
Thomas Gottschalk verabschiedete sich am Samstagabend von "Wetten, dass..?". Was er für seine letzte Show erhielt, ist nicht bekannt. Doch es dürfte ein Vielfaches seiner ersten Gage sein. Er moderierte ab 1987 insgesamt 154 Folgen der Show. Im Dezember 2011 begrüßte er schon einmal zu seiner letzten Sendung, kam ab 2021 mit einer Ausgabe jährlich zurück.
- bild.de: "Gottschalks erster 'Wetten, dass..?'-Vertrag enthüllt" (kostenpflichtig)
- ZDF: "Wetten, dass..?" vom 25. November 2023