t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Angela Merkel: Wolfgang Joop lästert über ihren Blazer


"Brust wird gedrückt"
Wolfgang Joop lästert über Angela Merkels Blazer

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 12.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Angela Merkel: Während ihrer Amtszeit blieb sie ihrem Kleidungsstil treu.Vergrößern des Bildes
Angela Merkel: Während ihrer Amtszeit blieb sie ihrem Kleidungsstil treu. (Quelle: IMAGO / Xinhua)
News folgen

Rot, Grün, Gelb oder Blau – während Angela Merkel ihrer politischen Gesinnung treu blieb, durften ihre Blazer gern farblich variieren. Das war es dann aber auch mit modischer Vielfalt. Warum das eine gute Strategie war, erklärt nun Modedesigner Wolfgang Joop.

2005 trat Angela Merkel als Bundeskanzlerin für Deutschland ihren Dienst an. Seitdem kennt die ganze Welt die gebürtige Hamburgerin, die in der DDR aufwuchs. Die Hände zur Raute gefaltet, die Frisur immer praktisch kurz gehalten und obenrum stets ein Blazer, so präsentierte sich die CDU-Politikerin 16 Jahre lang. Selten trug sie etwas anderes zu einer schwarzen Hose. Dabei saß das Jäckchen für Damen nie besonders gut. Das findet jedenfalls Wolfgang Joop.

"Die sind schlecht geschnitten"

Die Blazer würden einfach nicht sitzen, sagt der Modedesigner jetzt dem "Spiegel". "Die sind schlecht geschnitten. Sie kriechen hinten hoch, und die Brust wird unter den Arm gedrückt", so sein Urteil. Doch genau das habe Merkel seiner Meinung nach einen erheblichen Vorteil verschafft. Es sei ein "kluger Marketingcoup" gewesen. "Wenn sie etwas anderes getragen hätte, hätten die Leute gedacht: Jetzt fängt sie an, sich mit ihrer Kleidung zu beschäftigen. Dass sie das bis heute nicht tut, beruhigt. Merkels Blazer signalisieren Stabilität."

"Wenn sich einer schlampig anzieht, denkt er auch schlampig"

Wie es schon Michael Michalsky vor wenigen Wochen für t-online getan hat, nimmt nun auch Joop die Outfits der neuen Regierung unter die Lupe. Für Robert Habeck wünscht sich der 76-Jährige zum Beispiel eine Krawatte. "Es gibt Berufe, da erwarte ich eine gewisse Perfektion. Chefarzt etwa. Oder kommender Vizekanzler. Wenn einer sich schlampig anzieht, denkt er auch schlampig, so sehe ich das", meint Joop. Wie Michalski die Looks von Habeck, Annalena Baerbock oder Christian Lindner bewertet hat, sehen Sie in unserer Fotoshow.

Auch für den neuen Kanzler Olaf Scholz hat Joop kleidungstechnisch wenig übrig. "Diese Leute versinken schon in optischer Ohnmacht, bevor sie überhaupt angetreten sind. Wenn ich ein junger Mensch wäre, würde ich bei denen keine Orientierung finden. Dieses unermüdliche Aufsagen der immer gleichen Sätze: Das ist doch charakterschädigend."

Verwendete Quellen
  • Vorabmeldung zum Spiegel 46/2021, Seite 76
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom