Endlich wieder Fernsehpreis Promi-Schaulaufen in Köln – von Babybauch bis Badehose

Der Deutsche Fernsehpreis feiert nach coronabedingter Pause im vergangenen Jahr sein Comeback. Da lässt sich die Prominenz nicht zweimal bitten und flaniert großenteils stilsicher über den roten Teppich.
2020 machte Corona noch einen Strich durch die Rechnung, dieses Jahr ist es wieder so weit: Der Deutsche Fernsehpreis kehrt als große Gala zurück auf den Bildschirm. In Köln warf sich die TV-Branche in Schale und zeigte, dass sie das Posieren auf dem Red Carpet während der Pandemie nicht verlernt hat. Bunte Looks, Muster und Babybäuche sorgten für ordentlich Abwechslung vor den Linsen der Fotografen.
So erschien etwa Moderatorin Ruth Moschner in einem roten bodenlangen Kleid mit Schlangenmuster, "Tatort"-Star ChrisTine Urspruch entschied sich für ein buntes Kleid mit Blumen-all-over-Print.
Mustermäßig eher zurückhaltend kamen Moderatorin und Schauspielerin Jana Schölermann – in einem royalen Blau – sowie Sängerin Sarah Engels – im kleinen Schwarzen – daher. Dafür fielen die beiden Damen mit ihren Babybäuchen auf, die sie stolz in die Kamera hielten.
Das ist es aber natürlich längst nicht gewesen. Welche Stars sonst noch in welchen Looks und teilweise Paarungen vor der Fotowand posierten und welcher Promi in Badehose daher kam, sehen Sie in unserer Fotoshow.
Nominierungen für Lanz, Joko & Klaas und "Oktoberfest 1900"
Die deutsche TV-Branche zeichnet am Donnerstagabend am Tanzbrunnen in Köln die besten Filme, Serien, Schauspieler und Journalisten des vergangenen Jahres mit dem Deutschen Fernsehpreis aus. RTL zeigt die von Barbara Schöneberger moderierte Preisverleihung zeitversetzt von 20.15 Uhr an im Fernsehen. Nominiert sind unter anderem ZDF-Talker Markus Lanz sowie die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf – für "Joko & Klaas 15 Minuten: Männerwelten" und "Joko & Klaas - Live: Pflege ist #NichtSelbstverständlich".
Geht man nach der Zahl der Nominierungen, sind der Bierbrauer-Mehrteiler "Oktoberfest 1900" (ARD) und die Dramaserie "Para – Wir sind King" (TNT) die großen Favoriten des Abends. Den Preis für sein Lebenswerk erhält Hape Kerkeling.
- Nachrichtenagentur dpa
- eigene Recherchen