t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Claudia Schiffer wird zur "Woman of the Year"


"Sie hatte das Sagen!"
Claudia Schiffer wird zur "Woman of the Year"

Von dpa, t-online, sow

Aktualisiert am 27.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Claudia Schiffer: Das Model häuft auch noch mit 50 Jahren Preise an.Vergrößern des Bildes
Claudia Schiffer: Das Model häuft auch noch mit 50 Jahren Preise an. (Quelle: imago images / ZUMA Press)
News folgen

Vor zehn Jahren sorgte sie als hochschwangeres Covergirl der "Vogue" für Schlagzeilen. Seitdem ist es beruflich ruhiger geworden um Claudia Schiffer. Doch das Model wird auch 2020 noch mit Preisen bedacht.

Supermodel Claudia Schiffer wurde Ende August 50 Jahre alt. Das Stil-Magazin "GQ Gentlemen's Quarterly" nimmt das zum Anlass und prämiert sie als die Frau des Jahres. Bei den diesjährigen, wegen Corona anders veranstalteten "GQ Men of the Year"-Awards werde sie in der Kategorie "Woman of the Year" ausgezeichnet, teilte das in München ansässige Magazin mit.

"In einer Zeit und in einer Branche, in der junge Frauen gerne als hübsche Gesichter behandelt wurden, die ansonsten nicht viel zu sagen hatten, hatte sie es eben doch. Das Sagen! Sie hat Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt inspiriert und gezeigt, dass es geht", so "GQ" in einer Mitteilung vom Dienstag.

Aktuelles Vermögen auf 200 Millionen Euro geschätzt

Schiffer hat für Marken wie L’Oréal, H&M, Victoria’s Secret oder Louis Vuitton gearbeitet. In den Neunzigern wurde sie zu einem der größten Stars der Modebranche, wurde in fast allen wichtigen Fernsehshows weltweit als Gast eingeladen. Preise häufte sie auch an: 1991 gab es den Bambi als "Shooting Star", 2006 den "Women’s World Award" in der Kategorie Style und 2017 gewann sie erneut den Bambi, diesmal als "Fashion Ikone". Anlässlich ihres runden Geburtstags wurde kürzlich ihr Vermögen geschätzt: auf 200 Millionen Euro soll Schiffer demnach zurückgreifen können.

Die deutsche "GQ" vergibt ihre "Men of the Year"-Preise in der Corona-Pandemie mit Videos statt mit einer Live-Gala.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom