15-Millionen-Euro-Anwesen So lebt Hausbesetzer Bauchi in der Villa von Boris Becker

Georg "Bauchi" Berres lebt in der Villa von Boris Becker auf Mallorca. Jetzt zeigt er, wie sich das Anwesen seitdem verändert hat.
Vor einem Jahr zog der Hausbesetzer in das 15 Millionen Euro teure Anwesen ein. Damals soll die Villa stark heruntergekommen gewesen sein. Heute lebt "Bauchi" im Haupthaus und den dazugehörigen Gästehäusern mit 15 anderen Menschen.
"Dafür brauche ich nicht acht Stunden am Tag arbeiten"
Mittlerweile haben die Hausbesetzer in der Villa von Tennislegende Boris Becker auf ihre eigene Art und Weise renoviert. Sogar fließendes Wasser haben sie. Die Boiler werden mit Gießkannen und Töpfen aufgefüllt. "Es ist ein kleines bisschen unkonventioneller", erklärt "Bauchi" dazu im RTL-Interview. "Aber dafür brauche ich dann auch nicht acht Stunden am Tag arbeiten zu gehen."
Große Pläne für die Becker-Villa
Arbeiten, das ist für den Hausbesetzer sowieso so eine Sache. "Ich tue den lieben langen Tag einfach das, was ich stressfrei tun mag", singt er in dem Video, das Sie sich in diesem Artikel anschauen können und das die Villa von Boris Becker genauer zeigt. Pläne hat "Bauchi" aber genügend. Er will in der Villa eine Art Studio einrichten, zum "Massieren, Tätowieren und Chillen".
Auf dem Anwesen leben mit "Bauchi" zum Beispiel auch Nadine, ihr Freund Daniel und ihr gemeinsames Baby. Eine normale Miete kann sich diese Familie nicht leisten, denn dann müsste Daniel so viel arbeiten, dass er sein Kind kaum sehen würde, erklärt jedenfalls Nadine. In Spanien ist das, was die Hausbesetzer machen, tatsächlich nicht gleich strafbar. Unternimmt der Hausbesitzer nicht innerhalb von zwei Tagen etwas gegen die ungebetenen Besetzer, wird es schwierig, sie wieder loszuwerden.
Auf dem Becker-Anwesen befindet sich auch ein Tennisplatz. Den wollen "Bauchi" und seine Besetzer für ein Turnier herrichten. "Boris, keine Ahnung, keiner hat Lust gegen dich zu spielen, aber wir würden uns trotzdem freuen, wenn du vorbeikommst", richtet sich "Bauchi" direkt an den Hausbesitzer.
- Blümchen: Darum verzichtet die Sängerin lieber auf Botox
- MacKenzie Bezos: Sie will spenden, "bis der Sage leer ist"
Auch an Jan Ullrich, dessen Anwesen derzeit auf Mallorca offenbar leer steht, hat er eine Ansage: "Wenn du das nicht alleine gebacken kriegst, wir sind da und könnten helfen. Deine Butze muss nicht in zehn Jahren aussehen, wie die vom Becker mal ausgesehen hat. Wir sind keine Hausbesetzer, wir können einen Service anbieten", meint "Bauchi".