t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

"Forrest Gump": Sohn Haley Joel Osment sieht heute so aus


Er ist mittlerweile 36 Jahre alt
So sieht der Sohn von "Forrest Gump" heute aus

Von t-online, sah, mbo

Aktualisiert am 23.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Haley Joel Osment und Tom Hanks: 1994 standen sie gemeinsam für "Forrest Gump" vor der Kamera.Vergrößern des BildesHaley Joel Osment und Tom Hanks: 1994 standen sie gemeinsam für "Forrest Gump" vor der Kamera. (Quelle: imago images / Mary Evans)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Als Sechsjähriger spielte er in "Forrest Gump" neben Tom Hanks: Haley Joel Osment. Wir zeigen, wie sich der Kinderstar in 30 Jahren verändert hat.

Der Film "Forrest Gump" kam am 23. Juni 1994 ins Kino. Er war ein voller Erfolg und überzeugte auch bei den Oscars ein Jahr später. Insgesamt erhielt der Streifen sechs Trophäen, etwa für "Regie", "Hauptdarsteller", "Spezialeffekte" und als "bester Film". Heute jährt "Forrest Gump" 30-jähriges Jubiläum.

Tom Hanks spielt den sympathisch-naiven Titelhelden, der durch drei bewegte Jahrzehnte amerikanischer Geschichte treibt. Dank Filmtricks trifft er auf historische Figuren wie die Musiklegenden Elvis Presley und John Lennon, schüttelt Präsident Kennedy die Hand – und erfährt am Ende, dass er der Vater von Forrest Gump jr. ist – gespielt von Haley Joel Osment.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Für den damals Sechsjährigen war es die erste Filmrolle – und der Start einer Karriere als Kinderstar. Für die Rolle als Forrest Gump jr. erhielt er den Young Artist Award in der Kategorie "Beste Performance eines Schauspielers unter zehn Jahren in einem Film".

Durchbruch mit elf Jahren

Zwei Jahre später spielte Haley Joel Osment im Film "Bogus" an der Seite von Whoopi Goldberg und Gérard Depardieu. Seinen endgültigen Durchbruch hatte er 1999 mit der Rolle des Cole Sear in "The Sixth Sense" neben Bruce Willis. Dort ist er der Junge, der tote Menschen sehen kann – und bekam eine Oscar-Nominierung als "bester Nebendarsteller".

Es folgten Filme wie "Das Glücksprinzip" mit Helen Hunt und Kevin Spacey oder "A.I. – Künstliche Intelligenz" mit Jude Law. Auch als Synchronsprecher war Haley Joel Osment aktiv und sprach unter anderem Tassilo in "Die Schöne und das Biest – Weihnachtszauber" oder Mogli in "Das Dschungelbuch 2".

Doch nach dem Hoch kam auch der tiefe Fall. 2006 hatte Osment einen Autounfall unter Alkoholeinfluss, samt Rippenbruch und gebrochener Schulter. Er bekam drei Jahre auf Bewährung, musste einen Alkoholentzug machen und eine Geldstrafe zahlen. Diese Episode bezeichnet er heute als "schrecklichen Fehler". In dieser Zeit war es ruhig um Osment, doch 2008 debütierte er am Broadway. Er lebte 13 Jahre lang in New York und zog 2020 zurück in seine Heimatstadt Los Angeles.

Seine Haare trägt Osment, der im April seinen 36. Geburtstag feierte, heute etwas länger, dazu kommt ein Vollbart. Im Interview mit dem britischen "Guardian" sagte der Schauspieler 2020, er habe sich einen Bart wachsen lassen, um "sich in der Öffentlichkeit zu verstecken. Das hat nicht wirklich funktioniert."

Verstecken will er sich inzwischen offenbar nicht mehr. Immerhin gibt er regelmäßig auf Instagram Einblicke in sein Leben und teilt allerhand Bilder. Sei es vom Golfen, vom Streiken, von Urlaubsreisen oder einem Fotoshooting.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch vor der Kamera steht Osment wieder. So hatte er etwa Gastauftritte in Fernsehserien wie "Future Man" oder "Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI". 2019 war Osment im Netflix-Film "Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile" neben Zac Efron und Lily Collins zu sehen. Von 2019 bis 2021 spielte er zudem in der mehrfach ausgezeichneten Netflix-Serie "The Kominsky Method".

Hinzukommen noch immer Synchronrollen, beispielsweise in drei Folgen der Fernsehserie "Star Wars: Die Abenteuer des jungen Jedi". 2023 spielte er im Amazon-Prime-Film "Jemand, den ich mal kannte" mit. Auch in diesem Jahr erscheint wieder mindestens eine Produktion, an der er mitgewirkt hat.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website