Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.
Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet."O.C., California"-Star wird 40 Ben McKenzie: Vom Teenie-Schwarm zum Familienvater
Früher verzauberte er mich als Ryan Atwood in "O.C., California", heute begeistert Ben McKenzie seine Fans in der US-Serie "Gotham". Wie sehr sich der Schauspieler verändert hat und warum sein 40. Geburtstag eine Art Meilenstein ist.
Das erste Mal vergisst man nie. So heißt es doch so schön – und auch ich kann mich noch gut daran erinnern, wann ich Ben McKenzie das erste Mal gesehen habe. Es war im Oktober 2004 und ich hatte eine neue Serie für mich entdeckt: "O.C., California". Und da war er: Dieser Junge mit den traurigen Augen und den breiten Schultern, der gleichzeitig so tiefsinnig war und dann doch die Fäuste fliegen ließ. Nein, ich stand eigentlich nie auf böse Jungs, doch Ben McKenzie alias Ryan Atwood hatte etwas an sich, was mich faszinierte.
In seinem weißen Muskelshirt und mit Lederjacke wurde er zum Teenieschwarm einer ganzen Generation. Man kann nur erahnen, wie viele Mädchen sich gewünscht haben, einmal in den starken Armen des blonden Texaners zu liegen oder einmal von ihm so angeschaut zu werden, wie es auf dem Bildschirm vor allem Mischa Barton in ihrer Rolle als Marissa Cooper zuteil wurde. Doch nicht nur seine Optik überzeugte die Fans. Seine Mimik, seine Gestik und vor allem sein Talent, sich in die Rolle des Außenseiters im Inner Circle einzufügen, begeisterten mich nachhaltig.
Was kam nach "O.C., California"?
Genau deshalb fiel Ben McKenzie für mich auch nicht vom Radar, als "O.C., California" nach vier Staffeln – zwei davon überragend, eine ganz in Ordnung und die andere leider wirklich überflüssig – abgesetzt wurde. Ich verfolgte seine Karriere weiter und schaute mir sogar seine neue Serie "Southland" an, in der der Schauspieler einen Polizisten des Los Angeles Police Department spielte. Ich schaltete nicht etwa deshalb ein, weil mich das Thema wirklich ansprach. Vielmehr war es das Wiedersehen mit Ben McKenzie, das mein Herz erfreute.
Und Sie können sich vorstellen, wie begeistert ich war, ihn nur einige Jahre später erneut zu Gesicht zu bekommen. Wieder als Polizist verkleidet, aber diesmal in der Batman-Prequel-Serie "Gotham". Er war älter geworden, reifer – doch das war ich ja auch. Und trotzdem verbinde ich mit dem Schauspieler immer ein Stückchen meiner Jugend.
Meinem jugendlichen Ich brach es ein Stück weit das Herz
War ich enttäuscht, als Ben McKenzie mit seiner Filmpartnerin Morena Baccarin überraschend ein Kind erwartete? Ein wenig. Brach es meinem jugendlichen Ich ein Stück weit das Herz, als die beiden einige Monate nach der Geburt ihrer Tochter Frances ihre Verlobung verkündeten und im Frühjahr 2017 tatsächlich vor den Traualtar traten? Ich kann es nicht anders sagen.
Und doch freute ich mich für Ben McKenzie: Er war endlich angekommen im Leben, hatte Frau, Kind und eine erfolgreiche Karriere – und wenn er heute seinen 40. Geburtstag feiert und damit spätestens jetzt den Titel Teenieschwarm eigentlich nun wirklich ablegen müsste, werden Fans auf der ganzen Welt ihn doch nie in der Rolle vergessen, die ihn einst groß gemacht hat.