Fake oder echt? Mel Brooks mit sechs Fingern an der Hand
US-Filmlegende Mel Brooks hat sich vor dem TCL Chinese Theatre in Hollywood mit einem sechsten Finger an der linken Hand verewigt. Hatte der Komiker schon immer diesen zusätzlichen Finger oder war das ein Gag, bestimmt für die Ewigkeit?
Das Kino ist ein Touristenmagnet, weltweit bekannt wegen seiner in Zement gegossenen Hand- und Fußabdrücke von Stars, die davor in den Gehweg eingelassen sind. Als der 88-Jährige jetzt den Abdruck nahm, trug er einen unechten zusätzlichen Finger, der verblüffend natürlich aussah und sogar den Zement-Abdruck unbeschadet überstand.
Erklärung für die einzigartige Hand
Warum das Ganze? Das erklärte der als Regisseur, Schauspieler, Komödiant, Drehbuchautor und Komponist erfolgreich gewesene Brooks so: Er hinterließe die einzigartige Hand "nur für den Fall, dass jemand aus Des Moines, Iowa, sagt: 'Harry! Harry! Schau mal, Mel Brooks hat sechs Finger an der linken Hand'".
Bekannt wurde Oscar-Gewinner Brooks, der als Melvin Kaminsky in New York geboren wurde, vor allem für seine Parodien auf kommerziell erfolgreiche Filme. Die bekanntesten Filme, in denen Brooks Regie führte, sind unter anderem "Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt", "Spaceballs" oder "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen".