t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

"Grace of Monaco"-Premiere: Griff Nicole Kidman wieder zu Botox?


Glatt und faltenfrei in Cannes
Hat Nicole Kidman wieder zu Botox gegriffen?

Von dpa, afp, t-online
14.05.2014Lesedauer: 2 Min.
Nicole Kidman in CannesVergrößern des Bildes
Nicole Kidman in Cannes (Quelle: Reuters-bilder)
News folgen

Mit Nicole Kidmans Film "Grace of Monaco" wird am Mittwochabend das 67. Internationale Filmfestival in Cannes eröffnet. Schon am Vorabend der Premiere zeigte sich die australische Schauspielerin an der Croisette und sorgte für Getuschel. Hat die 46-Jährige etwa wieder zu Botox gegriffen? Ihre Gesichtszüge, vor allem Stirn und Wangen, sahen einfach viel zu glatt aus.

Angeblich hatte der Hollywood-Star dem Faltenkiller abgeschworen. Im Januar 2013 sagte sie der italienischen Zeitung "La Republica": "Keine plastische Chirurgie für mich. Ich habe tatsächlich Botox ausprobiert, leider, aber das ist jetzt vorbei und ich kann endlich wieder mein Gesicht bewegen."

Leider sprechen die aktuellen Aufnahmen aus Südfrankreich eine andere Sprache. Dabei würden Kidmans Fans doch lieber eine Schauspielerin sehen, die zu ihrem Alter und ein paar Fältchen steht.

Fürstenfamilie will mit "Grace of Monaco" nichts zu tun haben

Neben Kidman, die in "Grace of Monaco" die Rolle von Grace Kelly spielt, kamen auch ihr Filmpartner Tim Roth (spielt Fürst Rainier III.) und der französische Regisseur Olivier Dahan zur Premiere nach Cannes. Bei einer Pressevorführung wurde der Film kühl aufgenommen. Das Publikum reagierte weitgehend mit Schweigen, auch einige Pfiffe gab es.

Der Streifen über die 1982 bei einem Autounfall verstorbenen Fürstin Gracia Patricia von Monaco ist umstritten. Fürst Albert II., Prinzessin Caroline und Stéphanie hatten sich erbost über das Werk geäußert, das unter anderem die Ehekonflikte zwischen dem früheren Hollywoodstar Grace Kelly und Fürst Rainier III. nachzeichnet. "Die Fürstenfamilie will mit diesem Film, der nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat, in keinster Weise in Verbindung gebracht werden", hatte der Palast erklärt. Die Eröffnung des Filmfestes strafte das monegassische Fürstenhaus mit Abwesenheit.

Kidman hat mit "Liebe" gespielt

Nicole Kidman sagte zur Kritik in Cannes: "Es macht mich traurig. Der Film will der Familie - und Gracia Patricia - nichts Böses." Sie verstehe aber, dass die Fürstenfamilie ihre Privatsphäre und die der Eltern schützen wolle. Sie könne jedoch versichern, dass sie "mit Liebe" gespielt habe. "Wenn die Familie den Film sehen würde, würde sie merken, wie viel Zuneigung wir ihnen (Rainier III. und Gracia Patricia; Anm. d. Red.) und ihrer Liebe entgegenbringen."

Der Kinofilm legt den Schwerpunkt auf die Jahre 1961/62, in denen Grace Kelly ihre Hollywood-Karriere bereits beendet und als Gracia Patricia neben ihrem Mann Fürst Rainier III. regiert hatte. "Grace of Monaco" startet am Donnerstag auch in Deutschland. In Cannes läuft der Film außer Konkurrenz.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom