Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Stars Willi Herren will bis Jahresende schuldenfrei sein

Gute Nachrichten von Schauspieler Willi Herren: Nach fünf Jahren Pause wird er am (heutigen) Sonntagabend um 18.50 Uhr das erste mal wieder in der ARD-Serie "Lindenstraße" dabei sein. Und damit nicht genug der erfreulichen News. Seine Schulden in Höhe von 500.000 Euro wolle er bis Ende des Jahres abgezahlt haben. Wenn alles so weiterginge wie zuletzt, habe er "im Januar zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder ein Plus auf dem Konto", sagte Herren der Zeitung "Bild am Sonntag".
17 Jahre lang spielte er in der "Lindenstraße" den Fiesling Olli Klatt, 2007 setzten ihn die Produzenten wegen seiner Drogenprobleme vor die Tür. Seine Kokain- und Tablettensucht habe er seit seinem sechsten Entzug 2008 im Griff, sagt er der Zeitung zu diesem brisanten Thema. Der Schauspieler ist zunächst nur in einer "Lindenstraßen"-Folge zu sehen, "doch ab November werde ich weiter drehen und immer mal wieder als Gast auftauchen."
Lautstarke Rückkehr
In der Folge "Ollilympia" kehre Olli Klatt alias Willi Herren "lautstark" zurück, sagte Produzent und Chefautor Hans W. Geißendörfer. Von 1990 bis 2007 war Willi Herren als "Olli Klatt" fester Bestandteil der ARD-Serie, ehe er nach 17 Jahren die "Lindenstraße" verließ. Anschließend geriet der 35-Jährige immer wieder in die Schlagzeilen, weil er Ärger mit der Polizei hatte. Bewährungsstrafen wegen Fahrens ohne Führerschein, Trunkenheit am Steuer und Nötigung waren die Folge.
Die "Lindenstraße" ist die älteste und traditionsreichste Serie im deutschen Fernsehen. Sie wird seit Dezember 1985 sonntags im Ersten (18:50 bis 19:20 Uhr) ausgestrahlt.