Streit zwischen Sender und Comedian? Oliver Pocher geht eigene Wege – RTL nimmt Stellung

Oliver Pocher und RTL gehen künftig getrennte Wege. Der Comedian kündigt stattdessen eigene Pläne an – und geht mit seiner Branche hart ins Gericht.
Oliver Pocher ist für seine vorlaute Art und seine schlagzeilenträchtigen Aktionen bekannt. Nun überrascht der Comedian mit einem neuen Projekt, mit dem er die TV-Landschaft aufmischen möchte. Offenbar hängt dies direkt mit der Tatsache zusammen, dass sein ehemaliger Haus-und-Hof-Sender RTL vorerst nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wird.
Denn Oliver Pocher wird bei RTL zunächst nicht mehr zu sehen sein. Der Sender bestätigte, dass aktuell keine Formate mit dem 47-jährigen Comedian geplant sind. Weder neue Folgen der Quizshow "Jauch gegen..." noch andere Sendungen mit Pocher stehen auf dem Programm. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Spot on News.
"Fernsehen hat die Relevanz verloren"
Ein Umstand, dem der Entertainer mit eigenen Plänen begegnet. So hat Oliver Pocher erst am Dienstag in einem Interview mit dem Branchenmagazin "dwdl.de" angekündigt, seine eigene Streaming-App "Pocher.Club" an den Start zu bringen. Über dieses digitale Portal will er künftig "an mindestens fünf Tagen die Woche" eigene Inhalte veröffentlichen.
Dort sollen dann auch bekannte Formate in neuem Gewand erscheinen. So plant Pocher acht neue Episoden seiner früheren ProSieben-Show "Rent a Pocher" sowie eine Fortsetzung von "Pocher auf Reisen" – diesmal allerdings ohne seinen Vater Gerhard als Begleitung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In dem Interview begründet Pocher den Schritt zur Selbstständigkeit unter anderem damit, dass das Fernsehen "die Relevanz und Rolle verloren hat, die es einmal hatte". Auch das TV-Comeback von Stefan Raab bei RTL sieht Pocher skeptisch. Er prophezeit dem Projekt wenig Erfolg und vermutet ein baldiges Ende aus finanziellen Gründen.
Seinen eigenen Plänen schaut er hingegen voller Optimismus entgegen. Auf Instagram, wo Pocher rund 1,6 Millionen Menschen folgen, teilte er einen Teaser-Clip mit den Worten: "Am Freitag geht's endlich los mit der Pocher App & dem Pocher Club!"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- instagram.com: Profil von oliverpocher
- dwdl.de: "'Das Fernsehen hat die Relevanz und Rolle verloren, die es einmal hatte'"