t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Jessy Wellmer: "Tagesschau"-Moderatorin spricht über Tod ihres Bruders


"Beschäftigt mich bis heute"
ARD-Moderatorin Jessy Wellmer über den Tod ihres Bruders

Von t-online, dra

19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Jessy Wellmer: Die Nachrichtensprecherin verlor ihren Bruder in Kindertagen.Vergrößern des BildesJessy Wellmer: Die Nachrichtensprecherin verlor ihren Bruder in Kindertagen. (Quelle: ndr/ hendrik lüders)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

"Tagesschau"-Moderatorin Jessy Wellmer musste als Kind einen Schicksalsschlag verkraften. Ihr Bruder starb an Krebs. Jetzt berichtet sie von ihrem Trauerprozess.

Als Kind der DDR liegt "Tagesthemen"-Moderatorin Jessy Wellmer heute der Dialog zwischen West und Ost am Herzen. Sie war neun Jahre alt, als am 9. November 1989 die Mauer fiel. Doch nicht nur aufgrund ihres Alters sei es ihr damals schwergefallen, "dieses Wunder zu begreifen". In ihrer Familie überschattete ein Schicksalsschlag den Moment der Wende. "1989 ist mein Bruder Stefan gestorben – mit 15 an Krebs", erzählt Wellmer jetzt in einem Gespräch mit dem Magazin "Bunte".

"Sein Tod hat den Fall der Mauer in unserer Familie überlagert. Sie können sich vorstellen, dass das familiäre Leid schwerer wog als die Freude über die neue Freiheit", so die Journalistin. Ihr Bruder sei sechs Jahre älter als sie gewesen. Bei ihm sei damals ein Tumor in der Hüfte entdeckt worden. "Stefan bekam die beste Behandlung in der Charité und im Uniklinikum Rostock, aber die Ärzte konnten ihn nicht retten", berichtet Wellmer.

"Beschäftigt mich bis heute"

Anfangs habe sie den Verlust noch nicht greifen könne, die Trauer habe sie "erst mit 17, 18 Jahren voll erwischt". "Dass meine Eltern ein Kind verabschieden mussten, beschäftigt mich bis heute. Noch stärker, seitdem ich selbst Mutter von zwei Kindern bin", so die heute 44-Jährige, die mit dem Journalisten Sven Siebert verheiratet ist.

Nach dem Schicksalsschlag und der Wende hätten ihre Eltern sich darum bemüht, ihrer Familie gemeinsame Erlebnisse zu schenken. Dazu hätten sie einen Wohnwagen gekauft und Wellmer "die Welt" gezeigt. Unter anderem seien sie an den Titisee im Schwarzwald, zum Kölner Dom, an die Nordsee sowie auf die Ostfriesischen Inseln gereist und hätte zusammen den Karneval in Düsseldorf gefeiert. Sie wünscht sich, dass auch Menschen aus dem ehemaligen Westdeutschland den Osten der Bundesrepublik bereisen und besser kennenlernen: "Begegnung bringt Nähe, lässt uns staunen und beseitigt dumme Klischees."

Verwendete Quellen
  • Bunte: "Jessy Wellmer: Mein Familien- drama über- schattete ein großes Glück" (26/ 2024, kostenpflichtig)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website