"Es ist so beängstigend" Herzogin Meghan erlebte "riesigen medizinischen Schock"
Um Herzogin Meghan stand es schlecht. Die Frau von Prinz Harry hatte mit lebensbedrohlichen Gesundheitsproblemen zu kämpfen.
Herzogin Meghan blickt auf eine sorgenvolle Zeit zurück. Seit dem sogenannten Megxit widmete sich die Frau von Prinz Harry diversen Projekten und geht mit ihrem neuen Podcast "Confessions of a Female Founder" nun einem weiteren nach. Gleich in der ersten Episode teilt die 43-Jährige eine intime Geschichte.
Meghan setzte sich für den Auftakt ihres Podcasts mit Unternehmerin Whitney Wolfe Herd, Mitbegründerin der Dating-App Tinder, zusammen. Eigentlich geht es in ihrem Gespräch um die Herausforderungen für Frauen in der Wirtschaft, dann kommen sie jedoch auf ein persönliches Thema zu sprechen. Meghan berichtet, eine postpartale Schwangerschaftsvergiftung erlitten zu haben.
"Es ging wirklich um Leben und Tod"
Dabei kommt es nach der Geburt plötzlich zu Bluthochdruck, der mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Sehstörungen einhergehen kann. Unbehandelt kann die postpartale Schwangerschaftsvergiftung lebensbedrohliche Folgen wie Schlaganfall oder Organschäden haben. Wie Meghan in dem Podcast erzählt, hätten sie und Whitney Wolfe Herd "sehr ähnliche Erfahrungen im Wochenbett gemacht".
"Es ging wirklich um Leben und Tod", erinnert Herd sich an ihre Erfahrungen mit der Erkrankung. Auch für Herzogin Meghan scheint es eine schwere Zeit gewesen zu sein: "Es ist so selten und so beängstigend. Man versucht, alles zu jonglieren, und die Welt weiß nicht, was passiert."
Im Stillen habe sie versucht, für andere da zu sein. So habe sie sich vordergründig bemüht, für ihre Kinder stark zu bleiben. "Aber diese Dinge sind ein riesiger medizinischer Schock", erklärt sie. Wie Meghan erwähnt, erhielt sie ihre Diagnose zur Zeit der Corona-Pandemie, also nach der Geburt ihrer Tochter Lilibet Diana am 4. Juni 2021. Ihr Sohn Archie Harrison hatte bereits zwei Jahre zuvor, am 6. Mai 2019, das Licht der Welt erblickt.
- Spotify: "Confessions of a Female Founder" vom 8. April 2025