Zeichen gegen Anfeindungen Billie Eilish: Besondere Botschaft mit nackter Haut

Die international gefeierte Sängerin Billie Eilish zeigt beim Konzert statt der gewohnten Baggy-Kleidung ihren Körper ohne Stoff – und setzt damit ein klares Statement gegen Hater.
Anfeindungen, Hass und Beschimpfungen musste die 18-jährige Sängerin schon über sich ergehen lassen. Und das nicht etwa wegen grober Fehltritte, sondern aufgrund ihres Stils: Weite Kleidung und keine nackte Haut war eines ihrer Markenzeichen und Diskussionsstoff vieler Menschen.
Mit dem Look wolle die fünffache Grammy-Gewinnerin verhindern, dass Menschen sie anhand ihres Körpers bewerten oder verurteilen. "Niemand kann sagen: 'Sie hat einen flachen Hintern, sie hat einen fetten Arsch!' Niemand kann solche Meinungen haben, weil sie es nicht wissen," verriet sie im Mai 2019 in einem Promo-Video für eine Calvin-Klein-Kampagne.
Billie Eilish legte Kleidung ab
Doch genau das passierte trotzdem. Jetzt entblößte sie sich zum allerersten Mal: Während einer Liveperformance in Miami auf der Bühne zeigte sie einen Videoclip, auf dem sie ihre T-Shirt auszieht und ihr Oberkörper nur noch in Unterwäsche zu sehen ist.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dazu spricht sie im Video eine starke Botschaft aus, die die paradoxen Anfeindungen wiederspiegelt: "Euch gefällt der Körper nicht, mit dem ich geboren wurde? Wenn ich bequeme Kleidung trage, gelte ich nicht als Frau. Wenn ich sie ablege, als Schlampe. Ihr habt nie meinen Körper gesehen, dachtet ihr, ihr könnt also darüber urteilen oder mich danach bewerten?"
Erst im Februar bei den Brit-Awards sprach die Sängerin über Anfeindungen ihr gegenüber. "Ich habe mich in letzter Zeit sehr gehasst gefühlt", sagte sie bei ihrer Dankesrede mit Tränen in den Augen.
- Twitter: Profil von Emily
- Watson.de: "Billie Eilish verrät, warum sie immer weite Klamotten trägt – und stößt Debatte an"
- Eigene Recherche