t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Helene Fischer: neues Album "Weihnachten" erschienen


CD "Weihnachten" erschienen
Helene Fischers schöne Bescherung im Weihnachtsgeschäft

t-online, mmh

13.11.2015Lesedauer: 2 Min.
Helene Fischers Weihnachtsbescherung: Ein Doppelalbum mit Weihnachtsklassikern.Vergrößern des Bildes
Helene Fischers Weihnachtsbescherung: Ein Doppelalbum mit Weihnachtsklassikern. (Quelle: dpa)
News folgen

Freitag der 13. - für eine Frau startet dieser angebliche Unglückstag richtig gut. Helene Fischers

Damit kann sie aber auch nichts falsch machen: 18 deutsche Weihnachtslieder und 17 Remakes swingender oder rockiger Christmassongs, umrahmt von einem Weltklasse-Orchester, dem Londoner Royal Symphony Orchester. Für viele Fans, die sehnsüchtig auf dieses Album gewartet haben, holt Helene Fischer die Weihnachtssterne vom Himmel und in die Online-Rezensionen.

Klassisch und rockig: Kein Klassiker ausgelassen

Mit zwei CDs beglückt Fischer ihre Fans zur Adventszeit. Die eine mit deutschen Klassikern, die andere mit englischen Coverversionen von Bing Crosbys "White Christmas" über "Last Christmas" zu "I'll be home for Christmas". Mit dabei sind auch Ricky Martin und Xavier Naidoo.

35 musikalische Festhappen

Fröhlich, feierlich und besinnlich. Kein Klassiker wird ausgelassen. Weihnachten pur. 35 musikalische Festhappen, Mehr Weihnachten geht nicht.

Wir haben reingehört. Unser Fazit: Ab jetzt ist Weihnachten, ob man Helene Fischer mag oder nicht. Aber die zweite CD hätten wir uns gerne erspart. "Driving Home for Christmas" - das ist nicht für Helenes Stimme gemacht. Opulent arrangiert, perfekt eingesungen, aber ohne das Gefühl des Originals. Insgesamt alles sehr getragen, aber wollen wir das nicht genau so zur Weihnachtszeit?

Manchmal will man mitträllern, manchmal ist ein alter Bekannter kaum wiederzuerkennen, wie "O Tannebaum", dem Fischer eine sehr bedeutungsschwangere Dramatik verleiht.

Klassiker im Duett mit Xavier Naidoo

Interessante Nuancen gibt es durchaus auch bei den deutschen Klassikern. Beispielsweise klingt "Vom Himmel hoch, da komm ich her" mit Xavier Naidoo im Duett mit der 31-Jährigen neu und modern.

Technische Tricks machen Duette mit den längst verstorbenen Stars, Frank Sinatra und Bing Crosby bei "Merry Little Christmas" und "White Christmas" möglich.

Der "Weihnachtsbäckerei" gibt die Sängerin mit dem Kinderchor eine fröhliche Note. Und wer bei Helene Fischers zauberhaftem "Stille Nacht" nicht Gänsehaut bekommt, der kann wohl mit Weihnachten sowieso rein gar nichts anfangen.

Also, unsere Empfehlung: Kerzen an, Helene Fischer hören und als Kontrastprogramm die X-mas-Rock-Classics bereithalten. Die hat ja bestimmt jeder im Schrank.

Eigentlich erstaunlich, dass Megastar Helene Fischer erst jetzt ein solches Album veröffentlicht. Andererseits - was schenkt sie ihren Fans in einem Jahr?

Den Amazon-Käufern genügen die vorgegeben fünf Sterne als Höchstwertung anscheinend gar nicht. Bissige Kommentare auf Facebook behaupten allerdings: "Manche haben dieses Jahr das erste Mal Weihnachten, nur weil das Album kommt. Man kann's auch übertreiben."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom